Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

Indiaca-Training machte Spaß

Im Rahmen der Ferienspaßaktion lernten Kinder das Sportgerät Indiaca kennen und wie man damit spielt. Regeln und Aufschlag wurden geübt, bevor es auf Spielfeld ging. Das Rückschlagspiel mit den Wurzeln in Südamerika gewinnt immer mehr Freunde.

Indiaca ist eine Mannschaftsspielart, die jeder lernen kann. Foto: pr

Für insgesamt sechs Kinder hieß es am 05. August: Ran an die Feder! Denn im Rahmen der Betzdorf. Im Rahmen der Ferienspaßaktion der Jugendpflegen Betzdorf/Kirchen bot der CVJM Betzdorf ein Schnuppertraining im Indiaca in der Turnhalle der Bertha-von-Suttner Realschule plus, Standort Schützenstraße, in Betzdorf an.
Unter der Aufsicht von Jennifer Lück, Malte Vogel, Johannes Treude und Tobi Alasentie lernten die Kinder auf spielerische Art mit dem unbekannten Sportgerät, dem Indiaca, umzugehen. Von unterem und oberen Zuspiel über Aufschlag bis hin zu den Regeln wurden einige Grundlagen geklärt und geübt. Abschließend konnten die Kinder ihre neu erlernten Fähigkeiten auf dem Feld in einem richtigen Spiel messen.



Ein weiterer Schnuppertermin für Kinder von acht bis zwölf Jahren findet am 1. September von 16.30 bis 19.30 Uhr, ebenfalls in Betzdorf, statt. Anmeldungen sind über die Jugendpflege Betzdorf unter 02741 291 423 möglich. Wer zudem einmal die Sportart live sehen möchte, ist herzlich dazu eingeladen am 28. September in die Sporthalle auf dem Molzberg zu kommen, denn dort wird die diesjährige Westbundmeisterschaft ausgetragen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Neuer Förderverein stellte sich vor

Die Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen hat einen Förderverein. Beim Sommerfest stellte sich ...

Examen am DRK Krankenhaus Kirchen bestanden

Drei Jahre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege endeten jetzt für ...

Breitbandausbau in Katzwinkel kann starten

Eine stillgelegte Wasserleitung brachte die Lösung, zumal sie in einem guten Zustand ist. Die Ortsgemeinde ...

Bilder und Skulpturen an ungewöhnlichen Orten zeigen

Noch bis 6. September ist die Ausstellung mit Kunstobjekten des Oberirsener Künstlers Friedhelm Zöllner ...

Sport, Spiel, Spaß und gewinnen - beim Sommerfest ist alles dabei

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder fiebern dem Sommerfest ...

IHK Koblenz startet Kampagne 50 plus

Nichts als Vor(ur)teile: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet im Herbst eine große ...

Werbung