Werbung

Nachricht vom 13.08.2014    

Fahrt führte zum Besucherbergwerk

Der MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche führt alljährlich eine "Fahrt ins Blaue" durch, das heißt die Teilnehmer erfahren erst im Bus das Ziel. In diesem Jahr ging es in das Besucherbergwerk Bindweide.

Der MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche fuhr in diesem Jahr zum Ausflug ins Besucherbergwerk und zur Dickendorfer Mühle. Fotos: pr

Betzdorf-Bruche. Mit Spannung warteten die Sänger des MGVs "Frohsinn" alle am Vereinslokal und warteten auf den Bus. Aber es kamen Taxis, nach einem kurzen Gespräch mit dem Organisator der "Fahrt ins Blaue" hieß es: „Einsteigen es geht nach Bindweide“. Nun war das Geheimnis gelüftet.

Dort angekommen gab es die Schutzkleidung, um ins Bergwerk zu fahren. Die Beförderungswagen waren sehr eng. Mit Geläute ging es Untertage. Der Führer erzählte, dass der Stollen zum Erztransport mit Pferd und Wagen (Lore) genutzt wurde. Es wurden alte Werkzeuge und Maschinen gezeigt, die beim Erzabbau so nach und nach entwickelt wurden um den Abbau einfacher machten.
Ca. um 1890 wurde durch die Einführung der Pressluft dies alles möglich. Auch das im Jahre 1872 ein großes Unglück im Stollen passierte, erfuhr die Gruppe. Man hatte eine Pinge vergessen und von unten angebohrt. Somit gab es eine Überschwemmung im Stollen, 14 Männer kamen ums Leben. Die schönen Tropfsteingebilde erregten die Aufmerksamkeit. Die Führung dauerte ca. 90 Minuten und wurde mit der Bergbahnfahrt beendet. Beeindruckend war der Aufenthalt ca. 925 Meter unter der Erde und der Einblick in die schwere Arbeit der Bergleute gewesen.
Anschließend ging es weiter zur Dickendorfer Mühle, wo der Nachmittag mit einem gemütlichen Beisammensein und einem Abendessen beendet wurde. Drei Liedchen wurden gesungen, damit man auch wusste das ein Gesangverein zu Gast ist.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Sommerfest ist Treffpunkt für Alt und Jung

Die Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen hatten zum diesjährigen Sommerfest ...

Taekwondo-Gürtelprüfungen erfolgreich

Die Taekwondo-Abteilungen der beiden Vereine, VfB Wissen und SG Westerwald Gebhardshain, führten eine ...

Betzdorfer Mountainbike-Rennen in der heißen Phase

Am Sonntag, 31. August, startet das 9. Betzdorfer Mountainbike-Rennen mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld. ...

TC Horhausen erfolgreich

Den Aufstieg in die U 18 der Rheinlandliga sicherte sich die Jugend und Herrenmannschaft des Tennisclubs ...

Neues EU-Energielabel für Leuchten

Viele Verbraucher fragen sich, auf was sie beim Kauf von Leuchten achten müssen. Bislang gab es nur für ...

Breitbandausbau in Katzwinkel kann starten

Eine stillgelegte Wasserleitung brachte die Lösung, zumal sie in einem guten Zustand ist. Die Ortsgemeinde ...

Werbung