Werbung

Nachricht vom 13.08.2014    

Guido Vorkötter aus X-Faktor kommt mit „Papa's Finest“ ins Kulturwerk

Am 20. August wird es wieder groovig bei den Werksferien im Kulturwerk Wissen, da der Ausnahme-Sänger Guido Vorkötter, bekannt aus der VOX-Casting-Show X-Factor (La Famille) mit seiner neuen Band „Papa's Finest“ auftreten wird. Es gibt noch Karten zu kaufen.

Foto: Veranstalter

Wissen. Seit dem 06. August finden wieder die Werksferien im Kulturwerk Wissen statt. Bei der beliebten Sommer-Konzertreihe treten an gleich fünf aufeinanderfolgenden Mittwoch-Abenden Livebands unter freien Himmel im Innenhof des Kulturwerkes auf. Bei schlechtem Wetter finden die After-Work-Partys in der klimatisierten Halle statt.

Das nächste Konzert ist am 20. August. Dann kommt Ausnahme-Sänger Guido Vorkötter, bekannt aus der VOX-Casting-Show X-Factor (La Famille), mit seiner neuen Band „Papa's Finest“. Im Kulturwerk ist Guido kein Unbekannter, 2012 stand er bereits als Gastsänger mit der heimischen Band Street Life auf der Bühne.

Die weiteren Konzerttermine innerhalb der Werksferien sind der 27. August mit „Kölner Seelen“ und 3. September mit „Diesaßda“.



Eine Eintrittskarte zu allen Terminen Werksferien kostet einmalig 10 Euro. Eine Eintrittskarte für den Besuch eines einzelnen Konzertes kostet 4 Euro. Die Karten sind neben der Abendkasse auch im Buchladen Wissen, Maarstraße, erhältlich. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Getränkeangebot inkl. Cocktailbar, Frisches vom Grill und Softeis.
Einlass ist jeweils ab 18 Uhr. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Mit Jugendaustauschprogramm in die USA

Auch dieses Jahr wieder bietet das parlamentarische Patenschaftsprogramm für Auszubildende und Berufstätige ...

TechnikCamp - machte Kindern viel Freude

Vom einfachen Windrad bis zum komplexen Rennwagen- Kinder zwischen 8 und 14 Jahre konnten im TechikCamp ...

Hohe Krankenhauskosten bei psychischen Erkrankungen

In Rheinland-Pfalz gibt es deutlich mehr Krankenhausfälle als im bundesweiten Durchschnitt. Zu diesem ...

Hebammen und Krankenkassen einigen sich

Vorläufig haben sich die Hebammen und Krankenkassen in Sachen Versicherungsprämie geeinigt. Die Bundestagsabgeordnete ...

Westerwald-Bräu entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat mit dem Bier „Westerwald-Bräu“ ein neues Bier nach altem Rezept ...

Betzdorfer Mountainbike-Rennen in der heißen Phase

Am Sonntag, 31. August, startet das 9. Betzdorfer Mountainbike-Rennen mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld. ...

Werbung