Werbung

Nachricht vom 14.08.2014    

Stefan Linke siegt in Bergheim-Quadrath

Am vergangenen Sonntag konnte Stefan Linke aus Siegen das C-Klasse Rennen in Bergheim-Quadrath gewinnen und sicherte sich den Erftpokal. Der Radrennfahrer vom RSC Betzdorf steigt jetzt in die B-Klasse auf.

Stefan Linke siegte in Bergheim-Quadrath. Foto: Lennart Blom

Betzdorf. Der Rennfahrer Stefan Linke vom Schäfer Shop Team des RSC Betzdorf nahm mit weiteren 70 Fahrern die 50 Runden (70 Km) in Angriff. Die wellige Rennstrecke und der unangenehme Gegenwind auf der Zielgeraden machten das Rennen besonders schwer.

Nachdem Linke sich bereits zu Beginn des Rennens zahlreiche Sprintprämien holen konnte attackierte er, während zuvor ein Fahrer vom Team Strassacker einige Meter zwischen sich und das Hauptfeld legen konnte. Ein Trio um Stefan Linke konnte zum Spitzenreiter aufschließen. Da das Tempo in der Spitzengruppe enorm hoch war, mussten zwei Fahrer ihn ausreißen lassen. Somit fuhren nur noch zwei Fahrer an der Spitze des Rennens, die ihren Vorsprung auf das Hauptfeld kontinuierlich ausbauten. In der Schlussrunde konnte Stefan Linke mit einem beherzten Antritt die entscheidenden Meter zwischen sich und seinen Kontrahenten (Manuel Kirfel) legen und gewann schließlich den Erftpokal von Quadrath. Nun steigt er in die nächst höhere B-Klasse auf und verstärkt das wachsende A/B- Team um Tobias Lautwein und Manuel Hoffmann.



In der A/B-Klasse über 84 km konnte Tobias Lautwein in einer Verfolgergruppe einen guten 12. Platz gefolgt von Manuel Hoffmann auf Platz 14 einfahren.
Im Frauenrennen belegte Melanie Hambürger den 12. Platz.
Währenddessen sprintete Sascha Hüttenhain im C-Klasse Rennen in Bergkamen auf den 5. Platz.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Tücken der Rentenerhöhung – plötzlich steuerpflichtig?

über 20 Millionen Rentner in Deutschland dürften von der aktuellen Rentenerhöhung profitieren. Für manche ...

Westerwald Bank bietet digitales Haushaltsbuch

Mit dem so genannten Finanzmanager können Online-Kunden der heimischen Westerwald Bank ab sofort ein ...

Junge Fußballer holen den Pokal des Landrats

Im August fuhren 16 ausgewählte junge Fußballer aus dem Kreis Altenirchen zum Jugendfußballaustausch ...

Scheunenfest am Wochenende

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum Scheunenfest für Samstag, 16. und Sonntag, ...

Lebensraum Bach kennenlernen

Naturpädagogin Beatrix Ollig bietet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Horhausen eine Veranstaltung ...

Hohe Krankenhauskosten bei psychischen Erkrankungen

In Rheinland-Pfalz gibt es deutlich mehr Krankenhausfälle als im bundesweiten Durchschnitt. Zu diesem ...

Werbung