Werbung

Nachricht vom 14.08.2014    

Westerwald Bank bietet digitales Haushaltsbuch

Mit dem so genannten Finanzmanager können Online-Kunden der heimischen Westerwald Bank ab sofort ein digitales Haushaltsbuch führen. Eine Vielzahl von Funktionen ermöglicht es, sich tagesaktuell einen besseren Überblick über die eigene finanzielle Situation zu verschaffen. Nach der Anmeldung zum Online-Banking weist ein Klick auf den Reiter „Finanzmanager“ den Weg.

Hachenburg/Region. Die Westerwald Bank erweitert ihr Angebot im Online-Banking für Privat-Kunden. Mit dem so genannten Finanzmanager können Online-Kunden der heimischen Genossenschaftsbank ab sofort ein digitales Haushaltsbuch führen. „Mit einer Vielzahl von Funktionen ist es möglich, sich einen besseren Überblick über die eigene finanzielle Situation, über die Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen - und das tagesaktuell“, erläutert Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank. Der Finanzmanager sei vollständig in das Online-Banking des jeweiligen Kunden integriert, die Umsätze aller Konten verfügbar und durch grafische Auswertungen veranschaulicht. „Alle Transaktionen dieser Konten werden dabei bis zu 15 Monate lang im Finanzmanager gespeichert“, so Kölbach.

Neben der Verteilung der Einnahmen und Ausgaben gleich auf der Einstiegsseite bietet der Finanzmanager beispielsweise eine Übersicht, die die Ausgaben im zeitlichen Verlauf darstellt. Ein Finanzkalender ermöglicht die Ansicht in zeitlichen Einheiten - nach Tagen, Wochen oder Monaten. Eine Budget-Funktion hilft, die Kontrolle über die Ausgaben zu behalten. „Man kann hier zum Beispiel ein Limit für sich selbst festlegen und weiß stets genau, ob und wann das selbst gesetzte Limit erreicht oder überschritten ist“, sagt Kölbach. Unterstützung dazu kommt durch eine Benachrichtigungsfunktion, die über den Stand der Ausgaben und Einnahmen für zuvor definierte Posten informiert.



Die Freischaltung für das digitale Haushaltsbuch ist denkbar einfach: Nach der Anmeldung zum Online-Banking unter www.westerwaldbank.de weist ein Klick auf den Reiter „Finanzmanager“ den Weg. Dann müssen nur noch die Nutzungsbedingungen akzeptiert und die Anmeldung mit einer gültigen Transaktionsnummer (TAN) bestätigt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Weitere Artikel


Junge Fußballer holen den Pokal des Landrats

Im August fuhren 16 ausgewählte junge Fußballer aus dem Kreis Altenirchen zum Jugendfußballaustausch ...

Neue Ausstellung "Farbenlust"

Ab dem 1.September wird die erste Gemeinschaftsausstellung „Farbenlust - Altenkirchener Motive in expressiver ...

Hauptschüler werden fit gemacht für den Endspurt

Lernen statt chillen: In diesen Sommerferien ist dies das Motto für 22 Jugendliche aus der Region Neuwied ...

Tücken der Rentenerhöhung – plötzlich steuerpflichtig?

über 20 Millionen Rentner in Deutschland dürften von der aktuellen Rentenerhöhung profitieren. Für manche ...

Stefan Linke siegt in Bergheim-Quadrath

Am vergangenen Sonntag konnte Stefan Linke aus Siegen das C-Klasse Rennen in Bergheim-Quadrath gewinnen ...

Scheunenfest am Wochenende

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum Scheunenfest für Samstag, 16. und Sonntag, ...

Werbung