Werbung

Nachricht vom 15.08.2014    

Auf den Spuren von Otto und Heribert Kipping

Eine Exkursion des Bergbaumuseums Herdorf-Sassenroth am Sonntag, 14. September führt zu archäologischen Fundstellen rund um den Hohenseelbachskopf bei Herdorf. Die Heimatforscher Otto und Heribert Kipping tätigten hier Ausgrabungen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Aufnahme aus dem Jahr 1968 zeigt Otto Kipping an einem vorgeschichtlichen Brunnen.
Foto aus dem Nachlass von Otto und Heribert Kipping, Freigabe Peter Kipping

Herdorf-Sassenroth. Archäologische Fundstellen rund um den Hohenseelbachskopf bei Herdorf sind Ziel einer Exkursion, die das Bergbaumuseum des Kreises anbietet. Die zahlreichen Verhüttungsplätze und Schlackenhalden in der Umgebung von Herdorf lassen darauf schließen, dass sich hier schon in vorgeschichtlicher Zeit ein Zentrum der Eisengewinnung befunden haben muss.

Inspiriert durch die Arbeit Otto Krasas, der hier bereits um 1950 viele Fundstellen lokalisiert hatte, unternahmen die Herdorfer Heimatforscher Otto und Heribert Kipping ab den späten 1960er Jahren eigene Ausgrabungen. Ein Schwerpunkt ihrer Forschung war der Bereich Mahlscheid-Hohenseelbachskopf, südlich von Herdorf gelegen. Hier wurden zahlreiche Siedlungsspuren gefunden. Neben Verhüttungsplätzen sind hier Podien, Ackerterrassen, Meilerplätze und mehrere Brunnen nachgewiesen worden. Die umfangreichen Funde deuten darauf hin, dass sich hier, sowohl in der frühen La-Tène-Zeit, als auch im Mittelalter, eine ausgedehnte Einheit aus Siedlung, Ackerbau, Eisengewinnung und Eisenverarbeitung befunden haben muss.



Die Exkursion ist eine Auftaktveranstaltung zu einer Sonderausstellung, die ab 6. Dezember im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth stattfindet. Sie führt zu den wichtigsten Fundstellen der Kipping-Brüder und ist auf der Grundlage von erhalten gebliebenen Aufzeichnungen der Ausgrabungen konzipiert worden.

Eine vorherige Anmeldung im Bergbaumuseum unter Tel. 02744-6389 ist unbedingt erforderlich.
Referent: Carsten Trojan
Datum: Sonntag, 14. September, 14 bis ca. 17 Uhr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Weitere Artikel


Schulweg jetzt schon üben - Tipps für Kinder

Für viele Kinder und Jugendliche beginnt nach den Sommerferien ein neuer Abschnitt der schulischen Laufbahn. ...

Kreisjugendamt informiert

Für verschiedene Veranstaltungen, die in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und den Jugendpflegen in ...

Schulisches Engagement seit Jahren

Die Volksbank Daaden unterstützt seit vielen Jahren Schulen mit besonderen Aktionen. Natürlich auch in ...

12. Jahrmarktslauf am 4. Oktober - Jetzt anmelden

Der Ski-Club Wissen organisiert zum 12. Mal den Wissener Jahrmarktslauf. Mitmachen kann jeder, und je ...

Hauptschüler werden fit gemacht für den Endspurt

Lernen statt chillen: In diesen Sommerferien ist dies das Motto für 22 Jugendliche aus der Region Neuwied ...

Neue Ausstellung "Farbenlust"

Ab dem 1.September wird die erste Gemeinschaftsausstellung „Farbenlust - Altenkirchener Motive in expressiver ...

Werbung