Werbung

Nachricht vom 15.08.2014    

Kreisjugendamt informiert

Für verschiedene Veranstaltungen, die in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und den Jugendpflegen in Betzdorf und Kirchen im September angeboten werden, gibt es noch freie Plätze für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.

Altenkirchen. Das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege Kirchen organisieren am Samstag, 13. September, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, im Otterbachtal in Niederfischbach einen Erlebnistag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.

Eingebettet in die Geschichte „Der Herr der Ringe“ sind verschiedene spannende Aktionen in der Natur geplant. Einen Tag als Hobbit in Mittelerde Gefahren bestehen, Seilbrücken überqueren, knifflige Aufgaben gemeinsam lösen, klettern und auf der Suche nach dem Schatz fest zusammen halten! Beim Erlebnistag können die Teilnehmer für einen Tag in die Rolle der „Gefährten“ schlüpfen und das Otterbachtal wird zum „Auenland“. Bleibt zu hoffen, dass die Kinder auch ohne die Hilfe des Zauberers Gandalf in der Lage sein werden, die verzwickten Aufgaben des Erlebnistages zu lösen.

Wer Lust hat, sich auf die Spuren der Gefährten zu begeben, kann sich beim Kreisjugendamt Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, unter der Telefonnummer 02681-812541 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de anmelden. Die Teilnehmergebühren betragen 13 Euro.

Computer-Schnupperkurs für Kinder in Betzdorf
Am 19. und 20.September veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege Betzdorf in den Räumen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in Betzdorf einen Computer-Schnupperkurs für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Unter fachkundiger Anleitung werden die ersten grundlegenden Schritte der Computernutzung vermittelt. Einblicke in den Computer, d. h. die Hardware, Textverarbeitung mit Word, Einführung in Excel sowie die zielgerichtete Suche im Internet stehen auf dem Programm.
Der Kurs findet am Freitag, 19. September, in der Zeit von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 20. September, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Es wird eine Teilnehmergebühr in Höhe von 22 Euro erhoben.
Anmeldungen sind ab sofort beim Kreisjugendamt Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, unter der Telefonnummer 02681-812541 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de möglich.



„Harry Potter“-Erlebnistag in Marienthal
Das Kreisjugendamt Altenkirchen organisiert am Samstag, 20. September, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, im Wald rund um Marienthal bei Hamm/Sieg einen Erlebnistag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.
Eingebettet in die Geschichte von „Harry Potter“ sind verschiedene spannende Aktionen in der Natur geplant. Einen Tag als Zauberschüler in einem trimagischen Turnier Gefahren bestehen, Hindernisse überwinden, knifflige Aufgaben gemeinsam lösen, klettern und auf der Suche nach dem „Stein der Weisen“ fest zusammen halten.
Bei diesem Erlebnistag in der Natur können die Kinder in die Rolle von Harry Potter und seinen Freunden schlüpfen. Der Wald wird zur Zauberschule „Hogwarts“. Bleibt zu hoffen, dass die Kinder auch ohne die Hilfe des Zaubermeisters Dumbledore in der Lage sein werden, die spielerischen Stationen des Erlebnistages zu lösen.
Wer Lust hat, sich auf die Spuren von Harry, Ron und Hermine zu begeben, kann sich beim Kreisjugendamt Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, unter der Telefonnummer 02681-812541 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de anmelden.
Die Teilnehmergebühr beträgt 13 Euro.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Schulisches Engagement seit Jahren

Die Volksbank Daaden unterstützt seit vielen Jahren Schulen mit besonderen Aktionen. Natürlich auch in ...

Ziel: Wiederaufstieg in die Kreisliga B

Die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul stellt ihren neuen Spielerkader vor und sieht die ...

Drei schwere Unfälle bei Regen auf den Autobahnen

Auf der A3 hat es am Donnerstagabend (14.8.) innerhalb kurzer Zeit dreimal gekracht. Jedes Mal war die ...

Schulweg jetzt schon üben - Tipps für Kinder

Für viele Kinder und Jugendliche beginnt nach den Sommerferien ein neuer Abschnitt der schulischen Laufbahn. ...

Auf den Spuren von Otto und Heribert Kipping

Eine Exkursion des Bergbaumuseums Herdorf-Sassenroth am Sonntag, 14. September führt zu archäologischen ...

12. Jahrmarktslauf am 4. Oktober - Jetzt anmelden

Der Ski-Club Wissen organisiert zum 12. Mal den Wissener Jahrmarktslauf. Mitmachen kann jeder, und je ...

Werbung