Werbung

Nachricht vom 15.08.2014    

Schulisches Engagement seit Jahren

Die Volksbank Daaden unterstützt seit vielen Jahren Schulen mit besonderen Aktionen. Natürlich auch in Herdorf. So fand dort kürzlich eine Erste-Hilfe Kurs an der Grundschule und ein Bewerbertraining an der Realschule plus statt.

Ein Erste-Hilfe Kurs gab es für Grundschüler in Herdorf. Foto: Voba

Herdorf. Die Jugendberaterin der Volksbank Herdorf, Carina Kühn, engagiert sich stark im Herdorfer Schulwesen. So auch in diesem Jahr.
Schon seit Jahren arbeitet die Volksbank Daaden eG in diesem Bereich eng mit der Hermann-Gmeiner-Realschule Plus zusammen. Nach dem großen Erfolg dieser Initiative fand nun auch für die neunte Klasse der Don-Bosco-Realschule Plus Herdorf ein Bewerbungstraining statt.

Nur wer Verhaltens- und Benimmregeln des Vorstellungsgespräches kennt und bereits bei seiner schriftlichen Bewerbungen die passende Ausdrucksweise gewählt hat, kann sich heutzutage im Wettbewerb um einen Ausbildungsplatz behaupten.

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz veranstaltete die Volksbank Herdorf außerdem wieder einen Erste-Hilfe-Kurs für die Viertklässler der Maria-Homscheid-Grundschule. Während des zweitägigen Kurses erhielten Schüler und Lehrer praktische Unterweisungen über das Verhalten im Notfall.

Die Resonanz beider Aktionen ist sehr gut – über das zusätzliche und abwechslungsreiche Angebot im Bildungswesen dank der Unterstützung der Volksbank Daaden eG freuen sich Schüler wie Lehrer gleichermaßen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Weitere Artikel


Ziel: Wiederaufstieg in die Kreisliga B

Die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul stellt ihren neuen Spielerkader vor und sieht die ...

Drei schwere Unfälle bei Regen auf den Autobahnen

Auf der A3 hat es am Donnerstagabend (14.8.) innerhalb kurzer Zeit dreimal gekracht. Jedes Mal war die ...

KG Wissen verabschiedet langjährige Vorstandsmitglieder

Im Rahmen einer Feierstunde wurden die scheidenden Vorstandsmitglieder Klaus Kujat und Margot Hassel ...

Kreisjugendamt informiert

Für verschiedene Veranstaltungen, die in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und den Jugendpflegen in ...

Schulweg jetzt schon üben - Tipps für Kinder

Für viele Kinder und Jugendliche beginnt nach den Sommerferien ein neuer Abschnitt der schulischen Laufbahn. ...

Auf den Spuren von Otto und Heribert Kipping

Eine Exkursion des Bergbaumuseums Herdorf-Sassenroth am Sonntag, 14. September führt zu archäologischen ...

Werbung