Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2008    

Kinder genossen Nachtwanderung

Eine wunderbare Nachtwanderung von Burglahr nach Flammersfeld erlebten jetzt gut 30 Jungen und Mädchen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld.

nachtwanderung

Flammersfeld. Mit einer kleinen Busfahrt begann für gut 30 Jungen und Mädchen aus Flammersfeld eine wunderbare Nachtwanderung. Der erste Teil der Nachtwanderung, veranstaltet von der Verbands-Gemeinde Flammersfeld unter der Federführung von Sarah Bell und Nadja Wiesbaum-Hümmerich, begann zunächst mit einer Busfahrt vom Flammersfelder Bürgerhaus in die Lahrer Herrlichkeit nach Burglahr. Unter der Wanderführung von Eduard Lorenz und seinen Gehilfen Hein Wiesbaum und Jörg Dinkelbach begaben sich die Kinder, die teilweise von ihren Eltern begleitet wurden, vom Fuße des Burgberges hoch zur Burgruine. Von dort begab sich der lange Wandervögelzug wieder in Richtung Flammersfeld. Über Oberlahr und Rott gelangten die Jungen und Mädchen schließlich nach gut fünf Kilometern wieder zum Flammersfelder Bürgerhaus, wo auf sie eine kulinarische Stärkung bereits wartete. (wwa)
xxx
Eduard Lorenz (rechts) und seine Mithelfer (von links hinten) Heim Wiesbaum, Sarah Bell, Jörg Dinkelbach und Nadja Wiesbaum-Hümmerich wanderten mit den Kindern von Burglahr nach Flammersfeld. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Baustellenbesichtigung in der Turnhalle Wissen: Einblicke in die Sanierungsarbeiten

Am Samstag, 10. Mai, öffnet die Baustelle der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen ihre Türen ...

Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Auf Fuerteventura fand eine besondere Schlagerreise statt, die nicht nur musikalische Highlights bot, ...

Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Weitere Artikel


Mountainbike-Tour schön anstrengend

Ganz schön anstrengend war die Mountainbike-Tour, die ein Dutzend Jungen und ein Mädchen in der Lahrer ...

Kinder bauten Segelschiffe

Flammerfeld hatte eine Werft - jedenfalls für kurze Zeit. Mädchen und Jungen bauten schmucke Dreimaster ...

Gerd Ochsenbrücher neuer König

Gerd Ochsenbrücher ist der neue Schützenkönig in Altenkirchen. Nach dreieinhalb Stunden hatte der Vogel ...

"Offener Garten" wird wiederholt

Der Andrang war so groß beim ersten "offenen Garten" bei Iris und Volker Seifen, dass ein "Zuschlag" ...

Japaner auf Raiffeisens Spuren

Auf Raiffeisens Spuren begab sich jetzt eine Reisegruppe mit Führungskräften japanischer Agrargenossenschaften. ...

Reservisten einmal mehr erfolgreich

Knapp die Titelverteidigung verfehlt haben die heimischen Reservisten beim militärischen Wettkampschießen ...

Werbung