Werbung

Nachricht vom 16.08.2014    

Country Festival in Nauroth glänzte mit internationalen Stars

Beim 1. Westernwald Country Festival in Nauroth kamen Western-Fans auf ihre Kosten. Hochkarätige Live-Acts, Linedancing, ein Westernmarkt und kulinarische Spezialitäten lockten alleine am Samstag rund 1000 Zuschauer ins Naurother Festzelt.

Die Country Sisters begeisterten die Zuschauer in Nauroth.
Fotos: Linda Weitz

Nauroth. Zahlreiche Zuschauer lockte das 1. Westernwald Country Festival am Wochenende ins große Festzelt nach Nauroth. Bereits am Freitag hatten hunderte Zuschauer den Jukebox Junkies, dem Duo Poppyfield und Tumbleweed Country Union zugejubelt.

Auch am Samstag füllte sich das Zelt bereits früh. County Lady Eva East führte durch das abwechslungsreiche Programm und konnte am Abend eine absolute Premiere präsentieren: Den Auftritt von Highway Women & Awesome Cowboy Show hatte es in dieser Form noch nicht gegeben. Zehn Musiker aus Deutschland und den Niederlanden, die noch nie gemeinsam aufgetreten waren, glänzten mit einer interaktiven musikalischen Bühnenshow. Als Top-Act konnten die Country Sisters verpflichtet werden. Die sechsköpfige Band aus Tschechien spielte am Samstagabend ihr einziges Deutschland-Konzert in diesem Jahr. Alle Ladys beherrschten mindestens zwei Instrumente und zogen die Zuschauer sofort in ihren Bann. Bei ausgelassener Stimmung wurde noch bis in den frühen Morgen getanzt und gefeiert.



Während des gesamten Wochenendes lud der Westernmarkt zum verweilen ein. Neben Bekleidung und Accessoires wurden auch amerikanische Eis-Spezialitäten sowie deftige Western-Genüsse angeboten. Für die Kinder standen Westernpferde bereit, die sich großer Beliebtheit erfreuten.

Am Sonntag beginnt der letzte Tag des Festivals mit einem ökumenischen Gottesdienst um 9 Uhr im Festzelt. Anschließend kann bei einem zünftigen Westernfrühstück geschlemmt werden. Neben typischen Gerichten werden hier auch Westerwälder Spezialitäten angeboten. Als Top-Act am Sonntag wird Toni Wille (Pussycat) die Zuschauer begeistern. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Weitere Artikel


Kanufahrt mit viel Vergnügen

Die Aktion "Ferien am Ort" des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden bescherte den Kindern und Jugendlichen ...

Neue Gitarrenkurse der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet neue Gitarrenkurse für Anfänger und für Fortgeschrittene. ...

Schulen sollen mitmachen

„Neue Gründerzeit“ lautet eine Verabredung im Koalitionsvertrag die das Ziel verfolgt, insbesondere junge ...

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. ...

SGD Nord genehmigt Beringung von Nilgänsen

Die Nilgans fühlt sich wohl an Rhein, Mosel, Lahn, Nister und Sieg. Der Einwanderer aus Nordostafrika ...

Ausgeschiedene Ratsmitglieder verabschiedet

Langjährige Ratsmitglieder wurde jetzt mit einer Feierstunde in Gebhardshain verabschiedet und geehrt. ...

Werbung