Werbung

Nachricht vom 17.08.2014    

Schulen sollen mitmachen

„Neue Gründerzeit“ lautet eine Verabredung im Koalitionsvertrag die das Ziel verfolgt, insbesondere junge Menschen für die Themen Selbstständigkeit und Unternehmertum zu begeistern. Daraus hat sich eine Initiative „Unternehmergeist in die Schule“ entwickelt. MdB Erwin Rüddel ruft Schulen des Landkreises zum mitmachen auf.

Kreisgebiet. „Diese Initiative will Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer dazu einladen und ermuntern, sich an verschiedenen Wirtschaftsprojekten zu beteiligen. Ich denke das ist auch ein besonderer Ansporn für Schulen im Landkreis Altenkirchen, die ich dazu aufrufen möchte sich an der Initiative ‚Unternehmergeist in die Schule‘ zu beteiligen“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Die vom Bundeswirtschafts- und Energieministerium initiierte Initiative bereitet nachhaltig und langfristig die Schülerinnen und Schüler auf die Berufs- und Arbeitswelt vor. „Lehrerinnen und Lehrer engagieren sich, um unternehmerisches Denken und Handeln in der Schule zu fördern. Dabei haben die Unternehmergeist-Initiativen einen hohen Anspruch an ihre Projekte. Sie arbeiten ohne kommerzielles Interesse, sind unabhängig und von ehrenamtlichem Engagement geprägt. Sie verfügen über langjährige Erfahrungen, sind auf Nachhaltigkeit ausgelegt, haben eine länderübergreifende, oft europäische und internationale Perspektive. Dabei wird in enger Zusammenarbeit mit den Beteiligten auf Qualität geachtet“, ergänzt Rüddel.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um sich über Programme, Veranstaltungen, Materialien und Ansprechpartner informieren zu können, wurde für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Schülerinnen und Schüler im Internet unter www.unternehmergeist-macht-schule.de eine Plattform eingerichtet. Dort finden sich neben anderen auch E-learning-Programme zu wirtschaftlichen Themen. Zudem gibt es unter dem Namen „Gründerklasse“ diverse Printprodukte, die im Unterricht eingesetzt werden können.

Neben der Teilnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie an großen Bildungskongressen wie didacta (24. - 28. Februar 2015) in Hannover und Deutscher Schulleiterkongress (12. - 14. März 2015) in Düsseldorf will die Initiative „Unternehmergeist“ auch mit eigenen Veranstaltungen die Kommunikation zwischen Schule und Wirtschaft in Deutschland verbessern. „Deshalb ist auch für Schulen im Landkreis Altenkirchen diese Initiative interessant. Eine ‚Neue Gründerzeit‘ kann nicht verordnet werden, aber es gilt diese zu entwickeln und zu fördern“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Gebhardshain lädt zum Einkaufsbummel ein

Verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt und Ausstellung locken am Sonntag, 24. August, ab 13 Uhr nach Gebhardshain. ...

Rudolf Weigold pfiff 2000 Fußballspiele

Schiedsrichter sein ist nicht immer einfach - egal ob bei einer WM oder in den regionalen Fußballspielen. ...

Föschber Kirmes in vollem Gange - Tolle Fahrgeschäfte locken

Auf den Straßen im Niederfischbacher Ortskern duftet es noch bis Dienstag wieder nach gebrannten Mandeln ...

Neue Gitarrenkurse der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet neue Gitarrenkurse für Anfänger und für Fortgeschrittene. ...

Kanufahrt mit viel Vergnügen

Die Aktion "Ferien am Ort" des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden bescherte den Kindern und Jugendlichen ...

Country Festival in Nauroth glänzte mit internationalen Stars

Beim 1. Westernwald Country Festival in Nauroth kamen Western-Fans auf ihre Kosten. Hochkarätige Live-Acts, ...

Werbung