Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

Gastfamilien für USA-Stipendiaten gesucht

Für zehn Monate die USA erkunden – mit einem Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages ist dies möglich. Für den Austausch in Deutschland werden noch Gastfamilien in der Region gesucht. Erwin Rüddel unterstützt die Stipendiaten im Kreis mit Patenschaften.

Kreis Altenkirchen. „Seit über 30 Jahren ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), ein Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages, jungen Menschen aus Deutschland und den USA, als „Junior-Botschafter“ für zehn Monate das jeweils andere Land zu erkunden. Das ist ein wichtiger Beitrag zu einem interkulturellen Austausch des Annehmens und Verstehens“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der Christdemokrat engagiert sich regelmäßig für diesen Austausch und übernimmt dabei die Patenschaft für US-amerikanische Stipendiaten, die bei einer Gastfamilie im Landkreis Altenkirchen wohnen. „Denn auch in diesem Jahr möchte ich den ‚umgekehrten‘ Austausch in der Region fördern. Deshalb unterstütze ich auch die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. dabei, neugierige und weltoffene Gastfamilien im Landkreis Altenkirchen zu finden“, so der Abgeordnete weiter.

Gastfamilie kann jeder werden – ganz gleich ob Alleinerziehende, Paare mit und ohne Kinder oder Patchwork-Familie, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, den „Gast“ als Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen – mit allen Rechten und Pflichten – steht im Fokus des interkulturellen Austauschs junger Menschen. „Auch um der Völkerverständigung Willen sind solche Austausche enorm wichtig“, bekräftigte Erwin Rüddel.



Wer nun Interesse hat, Gastfamilie zu werden, kann sich direkt an die Bundesgeschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Kontakt über Katharina Meißner, Telefon 0228 95 72 2-36, Mail: meissner@experiment-ev.de. Wer im Schuljahr 2015-2016 als Stipendiat in die USA möchte, kann sich bei Sabine Stedtfeld (0228 95 72 2-15, stedtfeld@experimen-ev.de) informieren. Bewerbungen sind noch bis zum 12. September 2014 möglich. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.experiment-ev.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Katzen-Kastrationswochen vom Tierschutzverein

Tierärzte beteiligen sich wieder an der Aktion des Tierschutzvereines des Kreises Altenkirchen. Vom 1. ...

Spektakuläre Rennen bei der Motocross-EM in Ohlenberg

Schon von Weitem hörte man die Motoren dröhnen und knattern, die Stimme des Stadionsprechers den Rennverlauf ...

Steckensteiner Scheunenfest mit viel Musik und Super-Stimmung

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein hatte zum schon legendären Scheunenfest im altertümlichen ...

Senioren-Ausflug führte zum Wissener Unternehmen

Einige Mitglieder des Männergesangsvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe kümmern sich seit Jahren um ...

Föschber Kirmes in vollem Gange - Tolle Fahrgeschäfte locken

Auf den Straßen im Niederfischbacher Ortskern duftet es noch bis Dienstag wieder nach gebrannten Mandeln ...

Rudolf Weigold pfiff 2000 Fußballspiele

Schiedsrichter sein ist nicht immer einfach - egal ob bei einer WM oder in den regionalen Fußballspielen. ...

Werbung