Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Parkplatz am Stadion wird saniert

Risse, Löcher und maroder Asphalt waren auf dem Parkplatz am Stadion in wissen im Laufe der Jahre entstanden. Jetzt wird der Parkplatz für rund 78.000 Euro saniert. Stadt und Verbandsgemeinde tragen je zur Hälfte die Kosten.

Wissen. Der Zustand der Oberfläche des Parkplatzes am Stadion in Wissen hatte sich in den vergangenen Jahren stetig verschlechtert. Es zeigten sich großflächige Gitternetzrisse, Löcher und Abplatzungen im Asphalt.
In Kenntnis dieses Schadensbildes entschieden sich die Bauausschüsse von Verbandsgemeinde und Stadt Wissen Anfang des Jahres zu einer Oberflächensanierung der rd. 3.600 Quadratmeter großen Fläche, die sowohl im Eigentum der Stadt als auch der Verbandsgemeinde Wissen steht.

Nach einer vorausgegangen Ausschreibung erhielt die Firma Raithel aus Reichshof-Wildbergerhütte den Auftrag zur Durchführung der Sanierungsarbeiten. Zunächst wurde die Oberfläche abgefräst wobei das Fräsgut nicht abgefahren, sondern zur Untergrundverbesserung wieder vor Ort eingebaut wurde. Die Setzungsbereiche werden mit Asphaltmischgut vorprofiliert. Anschließend erfolgt der Einbau einer Asphalttragschicht mit einer Stärke von vier Zentimeter im Hocheinbau auf der gesamten Parkplatzfläche. Zum Abschluss werden die Parkplatzmarkierungen (Stellplätze, Fahrflächen) mit Thermoplastik neu markiert.
Die Kosten der Gesamtmaßnahmen liegen bei rund. 78.000 Euro und sie werden etwa je zur Hälfte von der Stadt und der Verbandsgemeinde Wissen getragen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Grüne in Wissen drängen auf Fortschritte im Radverkehr

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Wissen hat eine detaillierte Anfrage an die Stadtverwaltung ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


Viele Erlebnisse und Erfolge im Fliegerlager in Bad Berka

Die Pilotinnen und Piloten des SFC Betzdorf-Kirchen e.V. kehrten am vergangenen Wochenende von ihrem ...

Björn Manthey punktet erneut

Mit vier Fahrern ging das Schäfer Shop Team des Radsportclubs (RSC) Betzdorf beim Rundstreckenrennen ...

Jobcenter stellt Software um

Das neue Programm „Allegro“ soll Bescheide verständlicher machen und nimmt ab dieser Woche den Platz ...

Landfrauen besichtigten Raiffeisenmuseum

Das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm/Sieg ist nicht nur für Gäste aus aller Welt ein lohnenswertes Ziel. ...

Aktive DJK-Senioren auf Tour

Die Kaiserstadt Aachen war Ziel der DJK-Seniorengruppe "50 plus" der DJK Betzdorf. Dom und Altstadt ...

Hering und Wehner wollen konkurrenzfähige Landwirtschaft

Fraktionsvorsitzende der SPD Hendrik Hering und der agrarpolitische Sprecher der SPD Thorsten Wehner ...

Werbung