Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Björn Manthey punktet erneut

Mit vier Fahrern ging das Schäfer Shop Team des Radsportclubs (RSC) Betzdorf beim Rundstreckenrennen in Stelzenberg an den Start. Einen schwieriger Bergkurs mit insgesamt 66 Kilometern galt es zu meistern.

Björn Manthey kam auf Platz 8. Foto: Verein

Betzdorf/Stelzenberg. Björn Manthey konnte erneut eine gute Platzierung beim Radrennen der B-und C-Klasse im pfälzischen Stelzenberg einfahren. Am vergangenen Samstag, 16. August, nahmen vier Fahrer des Schäfer Shop Teams vom RSC Betzdorf (Manuel Hoffmann, Stefan Linke, Marvin Schmidt und Björn Manthey) beim Rundstreckenrennen in Stelzenberg teil.
Mit Rund 20 Höhenmeter auf einer Rundenlänge von 1,2 Kilometern mussten die Fahrer insgesamt 66 Kilometer auf einem schweren Bergkurs, welcher zudem noch als Kriterium ausgetragen wurde, absolvieren. Das heißt alle fünf Runden wurden durch Sprintwertungen für die ersten vier Fahrer 5, 3, 2 und 1 Punkte verteilt. Die Betzdorfer Rennfahrer konnten sich bereits frühzeitig die ersten Punkte sichern.



Bei der zweiten Wertung fuhr Björn Manthey bzw. Manuel Hoffmann als Zweiter und Dritter über die Ziellinie und bekamen somit 3 und 2 Punkte gutgeschrieben. Im weiteren Rennverlauf versuchte sich Hoffmann immer wieder in Ausreißergruppen zu positionieren, die aber leider nicht lange Bestand hatten. Nach 35 kilometern attackierte Manthey mit sechs weiteren Fahrern und konnte zwischenzeitlich 40 Sekunden Vorsprung herausfahren.

Manthey fuhr weitere wichtige Punkte ein. Vier Runden vor Schluss wurde die Spitzengruppe wieder vom Hauptfeld eingeholt. Am Ende reichte es für Manthey zum 8. Platz und Hoffmann wurde noch guter Zwölfter.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Jobcenter stellt Software um

Das neue Programm „Allegro“ soll Bescheide verständlicher machen und nimmt ab dieser Woche den Platz ...

Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günther H. Oettinger, kommt zum Wirtschaftstag des „marienthaler ...

500 Euro für den Kinderschutzdienst

Die Westerwald Bank unterstützt den Verein Kinder in Not Kreis AK e.V. Anlässlich einer Spendenübergabe ...

Viele Erlebnisse und Erfolge im Fliegerlager in Bad Berka

Die Pilotinnen und Piloten des SFC Betzdorf-Kirchen e.V. kehrten am vergangenen Wochenende von ihrem ...

Parkplatz am Stadion wird saniert

Risse, Löcher und maroder Asphalt waren auf dem Parkplatz am Stadion in wissen im Laufe der Jahre entstanden. ...

Landfrauen besichtigten Raiffeisenmuseum

Das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm/Sieg ist nicht nur für Gäste aus aller Welt ein lohnenswertes Ziel. ...

Werbung