Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Jobcenter stellt Software um

Das neue Programm „Allegro“ soll Bescheide verständlicher machen und nimmt ab dieser Woche den Platz des umständlichen Programms „A2LL“ ein. So müssen in den drei Dienststellen Altenkirchen, Betzdorf und Wissen bis zum Frühjahr nächsten Jahres rund 3.700 Fälle manuell neu erfasst werden, da eine automatische Übernahme der Daten in die neue Software wegen der neuen Programmstruktur nicht möglich ist.

Kreis Altenkirchen. Das Jobcenter Kreis Altenkirchen arbeitet ab dieser Woche mit einer neuen Software. Das neue IT-Verfahren ist das Herzstück der EDV-unterstützten Bearbeitung, erfüllt alle notwendigen Standards und soll nicht nur den Bearbeitern sondern auch den Kunden des Jobcenters Vorteile bringen, Bescheide sollen besser lesbar sein.

Künftig werden die Leistungen mit dem neuen Programm „Allegro“ bearbeitet. Das alte sehr oft weiterentwickelte und umständliche Programm „A2LL“ hat damit nach rund zehn Jahren ausgedient. Eine noch bessere Verständlichkeit der Bescheide wäre nach Auffassung von Jobcenter-Geschäftsführer Heiner Kölzer zwar wünschenswert, ist aber aufgrund des komplizierten Sozialgesetzbuches und der Vielzahl unterschiedlicher Lebenssachverhalte nicht leistbar.



Wie der Jobcenter-Leiter weiter mitteilt, müssen in den drei Dienststellen Altenkirchen, Betzdorf und Wissen ab dieser Woche in einem Zeitraum bis zum Frühjahr nächsten Jahres rund 3.700 Fälle manuell neu erfasst werden. Eine automatische Übernahme der Daten in die neue Software war wegen der neuen Programmstruktur nicht möglich.

Die Erfassungsarbeiten müssen neben den alltäglichen Arbeiten erfolgen. Der Geschäftsführer bittet deshalb um Verständnis, wenn es gelegentlich zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen sollte. Die Jobcenter-Mitarbeiter, die zuvor intensiv auf die neue Software vorbereitet wurden, bemühen sich um eine möglichst reibungslose Umstellung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günther H. Oettinger, kommt zum Wirtschaftstag des „marienthaler ...

500 Euro für den Kinderschutzdienst

Die Westerwald Bank unterstützt den Verein Kinder in Not Kreis AK e.V. Anlässlich einer Spendenübergabe ...

1000 Euro Belohnung für Hinweise auf "Pferderipper" ausgesetzt

Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland hat eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise, die ...

Björn Manthey punktet erneut

Mit vier Fahrern ging das Schäfer Shop Team des Radsportclubs (RSC) Betzdorf beim Rundstreckenrennen ...

Viele Erlebnisse und Erfolge im Fliegerlager in Bad Berka

Die Pilotinnen und Piloten des SFC Betzdorf-Kirchen e.V. kehrten am vergangenen Wochenende von ihrem ...

Parkplatz am Stadion wird saniert

Risse, Löcher und maroder Asphalt waren auf dem Parkplatz am Stadion in wissen im Laufe der Jahre entstanden. ...

Werbung