Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Einbruchsserie in Schulgebäude verursacht hohe Schäden

Die Beute ist gering, der Sachschaden an den Schulgebäuden im Bereich Betzdorf und Kirchen hoch. Die Täter werden scheinbar dreister, jetzt schlugen sie am Montag, 18. August am Nachmittag in der Realschule plus in der Schützenstraße in Betzdorf zu. Die Kriminalpolizei Betzdorf sucht dringend Hinweise.

Am hellen Tag wurde die Realschule plus von bislang unbekannten Tätern heimgesucht. Foto: Kripo

Betzdorf/Kirchen. Seit dem 8. August kam es zu mehreren Einbruchsdiebstählen in/aus Schulgebäuden in Kirchen und in Betzdorf.

In der Nacht zum 9. August wurde die Dreifachverglasung der Eingangstür zur IGS Betzdorf/Kirchen in Kirchen, Jahnstraße zerschlagen.

In der Nacht zum 10. August schlugen unbekannte Täter mehrere Butzenscheiben zu den Werkräumen der IGS-Realschule in Betzdorf, Kirchener Straße ein.

In der Nacht zum 11. August wurde ebenso eine Butzenscheibe eines Fensters zum Flur vor der Aula der Schule an der Kirchener Straße in Betzdorf eingeschlagen.

Während die vorgenannten Straftaten zu Nachtzeiten erfolgten wurde am Montag, 18. August zwischen 14.30 Uhr und 15.45 Uhr die Scheibe im Bereich des Notausgangs der Realschule plus an der Schützenstraße in Betzdorf eingeschlagen und mehrere Türen und Fenster im Innenraum beschädigt.



Lediglich in zwei Fällen wurde eine geringe Menge Bargeld aus den jeweiligen Büroräumen entwendet.
Die angerichteten Schäden stehen in keinem Verhältnis zur Beute und belaufen sich bei den einzelnen Schulen in Höhe von jeweils 500 bis 5.000 Euro.

Bisher liegen keine Täterhinweise vor. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein Zusammenhang mit den Einbrüchen in Schulgebäuden in Siegen-Niederschelden und Siegen-Eiserfeld seit dem letzten Wochenende besteht.

Sachdienliche Hinweise bitte an das Fachkommissariat K 5 bei der Kriminalinspektion Betzdorf, Tel.-Nr. 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Heimat - Bindweider Bergkapelle

Eine Zeitreise durch die Westerwälder Blasmusik am Mittwoch, 27. August auf dem Alten Markt mit der Bindweider ...

Föschber Kirmes: Positives Fazit gezogen

Die meisten Besucher der Kirmes im Niederfischbacher Zentrum wissen Bescheid: Der sogenannte „lange Trauermarsch“ ...

Ferienbetreuung im OT erfolgreich

Das "Haus der offenen Tür" (OT) in Wissen startete gleich zu Beginn der Ferien mit der Betreuung der ...

1000 Euro Belohnung für Hinweise auf "Pferderipper" ausgesetzt

Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland hat eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise, die ...

500 Euro für den Kinderschutzdienst

Die Westerwald Bank unterstützt den Verein Kinder in Not Kreis AK e.V. Anlässlich einer Spendenübergabe ...

Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günther H. Oettinger, kommt zum Wirtschaftstag des „marienthaler ...

Werbung