Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Treffpunkt Heimat - Bindweider Bergkapelle

Eine Zeitreise durch die Westerwälder Blasmusik am Mittwoch, 27. August auf dem Alten Markt mit der Bindweider Bergkapelle. Die Musiker greifen anlässlich der Hachenburger 700-Jahrfeier eine alte Tradition auf.

Bindweider Bergkapelle
Foto: Veranstalter

Hachenburg. So musikalisch kann Geschichte sein! Bereits 1888, bei der feierlichen Enthüllung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals, spielte die Bindweider Bergkapelle in Hachenburg ganz groß auf. In einem imposanten Festzug boten damals etwa 500 Bergleute in ihren Knappenuniformen, einen imposanten Anblick. Seitdem ist die Kapelle mit Hachenburg verbunden und spielte in den vergangenen 126 Jahren bei unzähligen Festen und Veranstaltungen. Anlässlich der 700-Jahrfeier kehrt die Formation erneut zurück in die Löwenstadt und nimmt Sie mit, auf eine musikalische Reise durch alle Epochen.

Beginn: 19.15 Uhr. Ort: Alter Markt, Hachenburg. Eintritt: frei.
Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit, Info-Telefon: 02662 – 958336, www.hachenburger-kulturzeit.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Föschber Kirmes: Positives Fazit gezogen

Die meisten Besucher der Kirmes im Niederfischbacher Zentrum wissen Bescheid: Der sogenannte „lange Trauermarsch“ ...

Ferienbetreuung im OT erfolgreich

Das "Haus der offenen Tür" (OT) in Wissen startete gleich zu Beginn der Ferien mit der Betreuung der ...

Betreuungsvereine der AWO schauten sich Seniorenheim an

Die Betreuungsvereine der AWO luden zur Mitgliederversammlung ins Seniorenheim. Sie nutzen die Gelegenheit ...

Einbruchsserie in Schulgebäude verursacht hohe Schäden

Die Beute ist gering, der Sachschaden an den Schulgebäuden im Bereich Betzdorf und Kirchen hoch. Die ...

1000 Euro Belohnung für Hinweise auf "Pferderipper" ausgesetzt

Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland hat eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise, die ...

500 Euro für den Kinderschutzdienst

Die Westerwald Bank unterstützt den Verein Kinder in Not Kreis AK e.V. Anlässlich einer Spendenübergabe ...

Werbung