Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2008    

Trickdiebe in Altenkirchen

Zu einem dreisten Trickdiebstahl kam es vor einigen Tagen in einem Einkaufsmarkt in der Kölner Straße in Altenkirchen. Ein noch Unbekannter stahl einem Kunden sämtliche Geldscheine aus der Geldbörse, nachdem er ihn zuvor gebeten hatte, 50 Cent zu wechseln.

Altenkirchen. Vor einigen Tagen kam es in Altenkirchen in einem Supermarkt in der Kölner Straße zu einem Trickdiebstahl mit beträchtlichem Schaden. Ein Mann wurde von einer männlichen Person angesprochen, ob er 50 Cent wechseln könne. Bei dem Versuch, dem Fremden zu helfen, griff dieser selbst in die Geldbörse um bei der Suche nach Kleingeld behilflich zu sein. Danach entfernte der Mann sich schnell und zügig aus dem Supermarkt.
Erst an der Kasse fiel auf, dass alle Geldscheine aus dem Portemonnaie verschwunden waren. Der Fremde muss sie geschickt und mit einem Ablenkungsmanöver herausgefischt haben. Wahrscheinlich wurde das Opfer beim Geld abholen am Geldautomaten beobachtet und gezielt bis in den Einkaufsmarkt verfolgt.
Mit einiger Sicherheit, so die Ermittlungen, waren mindestens zwei Personen an dem Diebstahl beteiligt. Die Beschreibung: 25 bis 27 Jahre alt, kurze schwarze Haare, dunkler Teint, dunkle Kleidung. Ob ein blauer Kastenwagen mit slowakischem Kennzeichen, welcher zur Tatzeit mit laufendem Motor auf dem Parkplatz des Marktes abgestellt war, mit der Tat in Verbindung gebracht werden kann, ist möglich, steht aber noch nicht fest. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenkirchen, 02681/9460.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Kinder übten Selbstverteidigung

25 Kinder aus Flammersfeld und Umgebung besuchten den Tekwon-Do Club in Oberlahr, um in die Kunst der ...

Schützenfest in Marenbach

Eingebunden in das traditionelle Schützenfest in Marenbach vom 18. bis zum 21. Juli ist ein Oldtimer-Trecker-Treffen. ...

Ferien-Spaß-Tag viel zu kurz

Einen Riesenspaß hatten die Mädchen und Jungen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld, die an der Ferienaktion ...

Beim Maimarkt-Rätsel gewonnen

Mitte Mai war eine Menge los in Wissen: Partnerschaftsjubiläum, Feuerwehrmusiker trafen sich und in der ...

Kein Kunststoff in die Biotonne

Kunststofftüten - auch sogenannte kompostierbare Kunststofftüten - haben in der Biotonne nichts zu suchen. ...

"Hand in Hand - Gegen Gewalt!"

Die erfolgreiche Kampagne der Polizei "Hand in Hand - Gegen Gewalt! Für die Zukunft unserer Kinder" ...

Werbung