Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Offenes Freundschaftsangeln beim ASV

"Petri Heil" heißt es am Sonntag, 7. September, beim Angelsportverein (ASV) Altenkirchen. Das Offene Freundschaftsangeln auf der vereinseigenen Weiheranlage im Wiesenthal erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Es gibt auch die "Alekärjer Räucherforellen".

Altenkirchen. Das schon zur Tradition gewordene Offene Freundschafts-Angeln des ASV Altenkirchen 1953 e.V. findet am Sonntag, 7. September an der Weiheranlage im Wiesenthal statt.
Viele bekannte Angelsportfreunde aus Nah und Fern wird dann der Vorsitzende
Karlheinz Fels begrüßen können. Teilnahmeberechtigt zum Offenen Freundschafsangeln ist jeder, der im Besitz eines gültigen Jahresfischereinscheines oder Jugendfischereinscheines ist. Die Veranstaltung beginnt um 7 Uhr mit der Auslosung der Startplätze, ein Platzwechsel erfolgt nicht. Das Anfüttern ist verboten.

Die Weiheranlage im Wiesenthal ist gut besetzt mit Regenbogenforellen, Lachsforellen, Großforellen, Hechte, Zandern, Störe, Spiegel und Schuppenkarpfen sowie Schleien, Aale und Rotfedern. In die Wertung kommt der schwerstgefangene Fisch. Das „Offene Freundschafts-Angeln“ beginnt um 8 Uhr und endet um 12.30 Uhr, mit der anschließend stattfindenden Siegerehrung. In der Pause zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr können sich Angler und Besucher bei einem Imbiss vom Grill und kühlen Getränken stärken.



Bereits am Samstag, 6.September, können in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr die frisch geräucherten „Alekärjer Räucherforellen“ käuflich erworben werden. Man kann vorbeikommen und den Räuchermeistern bei der Arbeit zuschauen. Der ASV Altenkirchen 1953 e.V. bittet um telefonische Vorbestellung der „Alekärjer Räucherforellen“.
Voranmeldung und Vorbestellung der Räucherforellen beim 1. Vorsitzenden Karlheinz Fels, Telefon 02681-5516 oder Mobil 0172-24 600 99 oder per Mail: khfels@t-online.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Bildungsprämie geht in die dritte Förderphase

Auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ist wieder dabei: Hier können Bildungsprämiengutscheine ausgestellt ...

Wie im Märchen - Kunstprojekt für Schloss Schönstein

Schloss Schönstein, im Jahr 1255 urkundlich erwähnt und bis heute Wohnsitz der Hatzfeldtschen Familie, ...

CVJM Jugendfreizeit ging nach Norwegen

38 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren verbrachten mit ihren zehn Begleiterinnen und Bergleitern ...

"Rollendes Klassenzimmer 2.0" in Kirchen

Der erste Einsatz des neuen "Rollenden Klassenzimmers 2.0" des Polizeipräsidiums Koblenz fand in Kirchen ...

10 Jahre „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“: Westerwald-Steig beteiligt sich

Die Qualitätswege Wanderbares Deutschland feiern zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Grund hat der Deutsche ...

Energielabel für Staubsauger wird Pflicht

Alle Staubsauger, die ab 1. September neu in den Handel kommen, müssen laut EU-Verordnung mit einem Energielabel ...

Werbung