Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2008    

Ferien-Spaß-Tag viel zu kurz

Einen Riesenspaß hatten die Mädchen und Jungen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld, die an der Ferienaktion auf und am Güllesheimer Sportplatz teilnahmen. Da gab es so viele Attraktionen und Aktionen, dass für viele der Tag einfach zu kurz war.

fußball war der renner

Güllesheim. Einen ganzen Tag Spaß hatten Jungen und Mädchen der Verbandsgemeinde Flammersfeld bei der Ferienspaßaktion auf und am Güllesheimer Sportplatz. Die Verantwortlichen Sarah Bell und Nadja Wiesbaum-Hümmerich begrüßten die Kinder und gestalteten mit den Betreuern der Verwaltung und des DRK, Ortsgruppe Horhausen, den Tag vielseitig. Für viele der Jungs gab es nur eins: "Fußball". Die Sonne schien ab und zu, hielt die Temperaturen im erträglichen Rahmen und so bolzten die Kerlchen den lieben langen Tag. Mannschaften wurden gebildet, gewannen und verloren und die Mannschaften wurden wieder umgestellt. Da hatte man mal so gerade Zeit um das Mittagessen einzunehmen.
Die Aufgaben des DRK brachten deren Betreuer vielen Kindern näher. Da wurde die Erste Hilfe geübt, die Einrichtungen der beiden DRK-Fahrzeuge vorgestellt. Wer wollte, durfte sich einmal wie ein Einsatzfahrer fühlen und sich hinter das Steuer klemmen. Andere nutzten die Gelegenheit, sich auf den Tragen auszuruhen. Wieder andere konnten von den Erklärungen der technischen Einrichtungen in einem Rettungswagen gar nicht genug bekommen. Besonderes Interesse fand der Defibrillator. Gar nicht genug Augen hatten die Aufsichtspersonen beim Hüpfen auf dem großen Trampolin. Hier fanden besonders die jungen Damen Spaß an der fliegenden Bewegung. Zu den weiteren Attraktionen und Aktionen des Ferienspaßes gehörte auch das Reiten, Tennis, Tischtennis, Waldspiele, Schwimmen, Kampfsport, Tanz und Fahrradfahren. Über Mangel an Beschäftigung und Abwechslung konnte sich kein Kind beklagen und für manche war der Tag viel zu kurz, um alles auszuprobieren. Sarah Bell dankte all denen, die zum Gelingen der Ferienspaßaktion beigetragen und Personal, Gerät und Freizeit zur Verfügung gestellt hatten. Dieses waren die DPSG Schürdt/Oberlahr, Geselligkeitsverein Bürdenbach, Yoga Vidya Hoffnungstal, Müller Orfgen-Berg, Mona und Frauke Müller Flammersfeld, WWT Oberlahr, Jugendamt AK, DLR Westerwald-Osteifel, KIGA Flammersfeld, Minigolf Müller, Flammersfeld, Natur- und Umweltschutzverein Mehrbachtal, die Ortsgemeinden Burglahr, Flammersfeld, Güllesheim, Horhausen und Oberlahr, André Wollny, Eduard Lorenz, Wolfgang Wachow, Hein Wiesbaum, Bruno Beiring, Ralf und Gudrun Christa Girnstein, Christian Worliczek, Trudis Hittorf, Michael Müller, Lachmuth, Rainer Stadtfeld, Roland Wüst, Jörg Dinkelbach, die Tennisclubs Flammersfeld und Horhausen, VfL Oberlahr-Flammersfeld, Caspari Obersteinebach, Bartels-Bühne Flammersfeld, Jarola Güllesheim, JFW Flammersfeld, Westerwald Verein Flammersfeld, DRK Horhausen und nicht zuletzt die Westerwald Banken Flammersfeld, Horhausen und Oberlahr. (wwa)
xxx
Fußball war der Renner beim Flammersfelder Ferienspaß in Güllesheim. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Verletzter bei Unfall auf B 256

Verkehrsunfall auf der B 256 in Mammelzen-Ziegelhütte. Ein BMW-Fahrer hatte bei der Ausfahrt aus der ...

Rüddel: Kernkraft Übergangsenergie

Der Bau einer neuen Generation von Kernkraftwerken müsse grundsätzlich möglich sein, meint der Windhagener ...

Willroth hat zwei Fördertürme

Willroth hat zwei Fördertürme. Der eine ist ein Industriedenkmal und reckt sich weithin sichtbar 56 Meter ...

Schützenfest in Marenbach

Eingebunden in das traditionelle Schützenfest in Marenbach vom 18. bis zum 21. Juli ist ein Oldtimer-Trecker-Treffen. ...

Kinder übten Selbstverteidigung

25 Kinder aus Flammersfeld und Umgebung besuchten den Tekwon-Do Club in Oberlahr, um in die Kunst der ...

Trickdiebe in Altenkirchen

Zu einem dreisten Trickdiebstahl kam es vor einigen Tagen in einem Einkaufsmarkt in der Kölner Straße ...

Werbung