Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Werksferien mit den „Kölner Seelen“

Am Mittwoch, den 27. August treten die Kölner Seelen im Kulturwerk Wissen im Rahmen der Werksferien auf. Sie liefern Soul Pop mit „Kölschem Herzblut“ und in deutscher Sprache. Zusätzlich werden auch einige lokal bekannte Gesichter zum Sound der Kölner Seelen beitragen.

Kölner Seelen Foto: Veranstalter

Wissen. Seit dem 6. August finden wieder die Werksferien im Kulturwerk Wissen statt. Bei der beliebten Sommer-Konzertreihe treten an gleich 5 aufeinanderfolgenden Mittwoch-Abenden Livebands unter freien Himmel im Innenhof des Kulturwerkes auf. Bei schlechtem Wetter finden die After-Work-Partys in der klimatisierten Halle statt.

Soul Pop mit „Kölschem Herzblut“ in deutscher Sprache liefern am 27. August die Kölner Seelen: Mit einer gesunden Mischung aus Soul, Pop, R&B, Hip Hop und einer rockigen Note haben sie sich in den letzten vier Jahren einen hervorragenden Ruf als Live-Band erspielt.

In der Domstadt haben sie bereits Kultstatus, mit ihrem Debütalbum „Im Westen was Neues!“ soll nun auch dem Rest der Republik das musikalische Feeling des KölnSoul nahegebracht werden.
Zusätzlich werden auch einige lokal bekannte Gesichter zum Sound der Kölner Seelen beitragen.



Der letzte Konzerttermin innerhalb der Werksferien ist der 3. September mit „Diesaßda“.

Eine Eintrittskarte zu allen Werksferienterminen kostet einmalig 10 Euro, der Besuch eines einzelnen Konzertes kostet 4 Euro.
Die Karten sind neben der Abendkasse auch im Buchladen Wissen, Maarstraße, erhältlich. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Getränkeangebot inkl. Cocktailbar, Frisches vom Grill und Softeis. Einlass ist jeweils ab 18 Uhr. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Erlebte Geschichte als Liebeserklärung an die Heimat

Ein Dreivierteljahr hatten die Bewohner von Heimborn, Helmeroth, Flögert, Altburg und Stein-Wingert gemeinsam ...

Neueröffnung der Hubertushütte

Am Sonntag, 7. September ist es soweit, die umgebaute Hubertushütte auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen ...

Ferienlager bot Spiel, Spaß und Erholung

Anfang August verbrachten 53 Kinder einen Teil ihrer Sommerferien im Ferienlager der katholischen Jugend ...

Noll und Hüttenhain fahren weitere Erfolge ein

Beim Radrennen in Rülzheim am Samstag, den 16. August ging es wieder heiß her. Christian Noll konnte ...

Landesregierung lobt Jugend-Engagement-Wettbewerb

Jugendliche können für die Durchführung eigener Projekte jetzt bis zu 1.000 Euro finanzielle Unterstützung ...

Werkausschuss Abfallwirtschaft plant Abfall-Logistik-Zentrum

Das Thema „Bau eines Abfall-Logistik-Zentrums“ stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Werkausschusses ...

Werbung