Werbung

Nachricht vom 22.08.2014    

„Fokuss(t)iert -Tiere im Blickpunkt“ Foto-Ausstellung wird eröffnet

Im Fokus der nächsten Ausstellung der Reihe Kunst und Kultur im Kreishaus stehen dieses Mal die besten Freunde des Menschen: die Tiere. Unter dem Titel „Fokuss(t)iert – Tiere im Blickpunkt“ zeigt Svenja Rothweiler ihre Werke.

Die junge Daadener Fotografin Svenja Rothweiler zeigt vom 2. September bis 10. Oktober ihre Werke in der Kreisverwaltung Altenkirchen. Foto: Svenja Rothweiler

Kreis Altenkirchen. Svenja Rothweiler lebt in Daaden und ist 29 Jahre alt. Sie ist seit ihrer frühen Kindheit ein großer Tierfreund. Nach ihrer Ausbildung zur Pferdewirtin und einigen Jahren Berufserfahrung im Fotogeschäft hat sie auch dieses Hobby mit eigenem Fotostudio zum Beruf gemacht. Neben dem üblichen Repertoire eines klassischen Fotografen hat sie sich auf das Fotografieren von Tieren spezialisiert. Mit viel Herz und Leidenschaft und einer großen Portion Geduld hält sie in ihrer täglichen Arbeit unvergessliche Momente der tierischen Stars fest. Das Wohl der Tiere steht hierbei stets an oberster Stelle.
In der Ausstellung im Altenkirchener Kreishaus wird sie auf zwei Etagen die Tiere in zahlreichen Fotografien in den Blickpunkt der Besucher setzen.

Die Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, 2. September um 18 Uhr im Foyer in der Kreisverwaltung statt. Am Abend der Vernissage übernimmt Ursa Schmidt nach einer Begrüßung durch Landrat Michael Lieber die Einführung in Rothweilers fotografische Kunstwerke. Einen klangvollen Rahmen der Ausstellungseröffnung gestaltet die Kreismusikschule Altenkirchen in gewohnter Art und Weise.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.



Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist im o. g. Zeitraum montags bis mittwochs von 7.30 bis 17.30 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 18.00 Uhr und freitags von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.

Anmeldung zur Vernissage am Dienstag, 2. September werden bei der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefonnummer (02681) 81-2036 oder per Email: kulturbuero@kreis-ak.de erbeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


20. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen in Ingelbach

Die Vorbereitungen für das 20. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen in Ingelbach am 30. und 31. ...

Kleusberg baut für Lufthansa

Am Lufthansa-Cargo-Center in Frankfurt entsteht derzeit in Modul-Bauweise ein neues Büro und Verwaltungsgebäude. ...

Action und Spaß beim 3. Seifenkisten-Rennen in Forst-Seifen

Kein Motorenlärm aufheulender Rennmaschinen und kein Benzingeruch wird es am Motodrom in Forst-Oberseifen ...

Ferienlager bot Spiel, Spaß und Erholung

Anfang August verbrachten 53 Kinder einen Teil ihrer Sommerferien im Ferienlager der katholischen Jugend ...

Neueröffnung der Hubertushütte

Am Sonntag, 7. September ist es soweit, die umgebaute Hubertushütte auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen ...

Erlebte Geschichte als Liebeserklärung an die Heimat

Ein Dreivierteljahr hatten die Bewohner von Heimborn, Helmeroth, Flögert, Altburg und Stein-Wingert gemeinsam ...

Werbung