Werbung

Nachricht vom 23.08.2014    

DJK Wissen-Selbach im internationalen Jugendcamp

"Discover yourself - Entdecke dich selbst" - unter diesem Motto fand Anfang August das 39. FICEP-Camp in der Sportschule Hachen im Sauerland statt. FICEP, das bedeutet Féderation international catholique d'éducation physique et sportive. Dahinter verbirgt sich ein internationaler Zusammenschluss katholischer Sportverbände.

Die Teilnehmer der DJK Wissen-Selbach beim internationalen Jugendcamp. Foto: Verein

Wissen. FICEP, das bedeutet Féderation international catholique d'éducation physique et sportive. Es ist ein internationaler Zusammenschluss katholischer Sportverbände. Diese richten jährlich ein internationales Jugendlager aus, abwechselnd in den verschiedenen Mitgliedsländern.

Anders als bei vielen anderen Sportveranstaltungen steht hier nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern der gemeinsame Spaß am Sport. Werte wie Fairness und gegenseitiger Respekt zählen mehr als ein Sieg. Bei diesen internationalen Kontakten werden Vorurteile abgebaut und ein neues Verständnis füreinander geschaffen.

„Wer Sport mit Leidenschaft und ethischem Sinn treibt, kann auch die menschlichen und auch die christlichen Werte vertiefen“, sagt Papst Benedikt XVI. einst. Diese Grundregel stand auch beim Jugendcamp in Hachen im Mittelpunkt. „Discover yourself – entdecke dich selbst“ war das selbstgewählte Motto, mit dem sich die Camp-Teilnehmer im sportlich, fairen Umgang ebenso übten wie auch in den Morgenimpulsen, Meditationen und Spielen.

In diesem Jahr war die DJK nach zuletzt 2007 wieder einmal Ausrichter dieses Camps. 78 Jugendliche aus fünf Nationen (neben Deutschland noch Österreich, Frankreich, Tschechien und der Schweiz) mit ihren jeweiligen Delegationsleitern folgten der Einladung ins Sauerland. Von der DJK Wissen-Selbach waren sieben Jugendliche dabei, dazu Sina Radermacher als Delegationsleiterin, sowie Sabrina Franken und Kathrin Krah als Sportbetreuer.



Etwa 20 Betreuer hatten ein buntes Programm zusammengestellt. In international gemischten Gruppen konnten die Jugendlichen in verschiedenen Workshops Sportarten wie Tanzen, Kegeln, Aqua-Fun, Ultimate Frisbee, Abenteuersport und Rhönradturnen ausprobieren.
Zudem standen ein Ausflug nach Dortmund inklusive Stadionbesichtigung beim BVB und ein Orientierungslauf zum Sorpesee mit anschließendem Besuch des Strandbades sowie ein Open-Air Gottesdienst, gehalten von Thomas Nonte, dem geistlichen Bundesbeirat der DJK auf dem Programm.
Auch die Abende waren abwechslungsreich gestaltet: Zur Eröffnung stellte sich jede Nation mit einer kurzen Präsentation vor. Es folgten ein Disco-Abend, der „Evening of Nations“ bei dem jede Nation ihr Land vorstellt (bei den Deutschen natürlich mit einer „Zusammenfassung“ des WM-Finales), Lagerfeuer, offenes Sport- und Spielangebot auf dem großen Sportplatz und natürlich einem Abschlussabend am Samstag.
Und immer wieder wurde auch der am ersten Tag von den Betreuern vorgestellte Camp-Tanz getanzt, egal ob bei den Abendveranstaltungen, am Sorpesee oder einfach in der Dortmunder Innenstadt.

Das Fazit dieser Woche lautet: Es war ein tolles, harmonisches Camp, bei dem viele neue Freundschaften geschlossen wurden, national wie international. Beim FICEP-Camp weht ein ganz besonderer Geist, den man Leuten, die es nicht selber erlebt haben nur sehr schwer vermitteln kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet - Unfallverursacher flüchtete

Bei einem Frontalzusammenstoß auf einer Kreuzung in Elkenroth wurde ein 49-jähriger Audi-Fahrer am Freitagnachmittag ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Unternehmen ins rechte Licht rücken

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Sektion Südwestfalen/Westerwald lädt zum Mittelstandstreffen ...

DJK Betzdorf siegte beim Boule-Hobby-Cup

Am Anfang stand die Idee ein Boule-Hobbyturnier im nördlichen Rheinland-Pfalz ins Leben zu rufen. Das ...

Landeskommission kommt nach Biersdorf

Am Montag, 1. September, steht die dritte Ortsbegehung in Biersorf an. Die Landeskommission kommt im ...

Schnelles Internet für zwei Orte

Die Orte Niederschelderhütte und Birken erhalten „schnelleres Internet“ durch Vectoring-Ausbau der Deutschen ...

Werbung