Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Drei hochkarätige Organisten lassen an drei Tagen die berühmte Rieger-Orgel in der Abteilirche in Marienstatt erklingen. Das Orgeltriduum hat eine lange Tradition und findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz vom 7. bis 14. September statt.

Die berühmte Rieger-Orgel in der Abteikirche Marienstatt. Foto: Vernastalter

Marienstatt. Große Namen aus der Welt des Orgelspiels stehen beim traditionellen Orgeltriduum in der Abteikirche Marienstatt auf dem Programm.

Es beginnt am Sonntag, 7. September, mit Daniel Beckmann, Domorganist in Mainz. Ab 17 Uhr erklingen Werke von Bach, Reger (Fantasie und Fuge d-Moll, op. 135b), Dupré und Vierne (Symphonie Nr. 2).
Am Freitag, 12. September, geht es um 19.30 Uhr weiter mit dem Italiener Giorgio Parolini aus Mailand mit Werken von Bach (Toccata und Fuge in F-Dur BWV 540), Rheinberger, Reger (aus Op. 59), Dupré (Vêspres du Commun de la Sainte Vierge), Bossi und Reubke (94. Psalm).
Entienne Walhain, Organist an der Kathedrale in Tournai/Belgien, beschließt das Triduum am Sonntag, 14. September, ab 17 Uhr mit Werken von Scarlatti, Bach (Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564 und Präludium und Fuge in a-Moll BWV 543), Schumann und Franck („Pièce héroïque“).



Der Eintritt kostet jeweils 10 Euro (für Schüler 6 Euro), unter 14 Jahren ist er frei!
Infos gibt´s unter Tel. 02662-6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)
Kartenbestellung: musikkreis@abtei-marienstatt.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Familienausflug der Feuerwehr Daaden

Auf den Spuren deutscher Geschichte wandelten die Teilnehmer des Familienausfluges der Freiwilligen Feuerwehr ...

13. Langenbach-Lauf 2014

Am 27. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 13. Langenbach-Lauf statt, ...

Oldtimer und Einzelhändler lockten nach Gebhardshain

Ob Oldtimer-Ausstellung, Flohmarkt oder attraktive Rabatte der Einzelhändler – beim verkaufsoffenen Sonntag ...

Unternehmen ins rechte Licht rücken

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Sektion Südwestfalen/Westerwald lädt zum Mittelstandstreffen ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Vorfahrt missachtet - Unfallverursacher flüchtete

Bei einem Frontalzusammenstoß auf einer Kreuzung in Elkenroth wurde ein 49-jähriger Audi-Fahrer am Freitagnachmittag ...

Werbung