Werbung

Region |


Nachricht vom 10.07.2008    

Tollität kutschierte Majestät

Eine tolle Überraschung für den scheidenden Altenkirchener Schützenkönig Michael III. Räder: Er wurde mit einem Riesentaxi, dem umfunktionierten Prinzenwagen, nach Hause gebracht.

königstaxi ak

Altenkirchen. Das war die Überraschung für den alten Schützenkönig der Altenkirchener Schützengesellschaft, Michael III. Räder, und Königin Tina. "Tollität bring Majestät nach Hause" - so durfte man die Szene ruhig bezeichnen. Zum Abschluss der Regentschaftszeit seiner Majestät Michael III. stellte Tollität Dirk II. am Sonntag seinen Prinzenwagen als Taxi für königliche Transporte zur Verfügung.
Plötzlich gab es vor dem großen Festzelt einen großen Menschenauflauf, alles stürmte auf den Vorplatz, um zu sehen, was hier abging. Das riesige Gefährt von Prinz Karneval Dirk II. Göbler war dort vorgefahren. Die Freunde des scheidenden Königs Michael III. hatten ein standesgemäßes Taxi bestellt. So wurde der "alte" König nun auch standesgemäß das letzte Mal als König nach Hause gebracht. Begleitet von Schützen und Schaulustigen bewegte sich das Riesentaxi vom Festplatz am Park de Tarbes nach Honneroth. Hier ging dann die Abschlussfete erst richtig königlich los. Michael III. und seine Königin Tina dankten der KG Altenkirchen im Namen der SG Altenkirchen, nachdem sie die Tränen der Rührung getrocknet hatten, für diese gelungene Überraschung. (wwa)
xxx
Da erhielt das Königstaxi für diese "Sonderfahrt" das Nummernschild "AK – MR 3". Foto: wwaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stärkt das Ehrenamt

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt an der zweiten Runde des Landesprogramms "Engagierte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen

Die Kinder der Kita Adolph Kolping in Wissen feierten einen besonderen Osterwortgottesdienst. Unter dem ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Funkamateure als neue Stütze im Katastrophenschutz?

Am 10. April besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, die Amateurfunkgruppe der ...

Weitere Artikel


Zweijährige im Kindergarten

Um die Frage "Zweijährige in der Kindertagesstätte" geht es bei einer Fortbildung der KVHS Altenkirchen ...

Kinder bestiegen den "Vulkan"

War das ein Ferienspaß: 63 Kinder erklommen den "Freudenberger Vulkan". Organisiert hatte die Fahrt ...

Menschen für Tibet sensibilisieren

Menschen für die Situation in Tibet sensibilisieren möchte die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine ...

SPDler besuchten Palliativ-Station

Die neue Palliativ-Station im DRK-Klinikum in Kirchen besuchte jetzt eine Gruppe Kirchener Sozialdemokraten. ...

Die SG feiert 50-Jähriges

Auf eine 50-jährige Vereinsgeschichte blickt die SG Niederhausen-Birkenbeul in diesem Jahr zurück. Das ...

Willroth hat zwei Fördertürme

Willroth hat zwei Fördertürme. Der eine ist ein Industriedenkmal und reckt sich weithin sichtbar 56 Meter ...

Werbung