Werbung

Nachricht vom 25.08.2014    

Zeltlager auf dem Reiterhof gefiel

Das Jugendrotkreuz (JRK) aus Bad Berleburg war zu Gast bei den Pferdefreunden Nieth-Hof in Hirz-Mausbach. Im Zeltlager gab es viele Aktivitäten die viel Spaß machten. Eine realistische Übung für die jungen Rotkreuzler stand auch auf dem Programm.

Ein Reitunfall mit einer verletzten Person gehörte zur Übung der JRK-Gruppe. Fotos: pr

Hirz-Maulsbach. Anfang August machte sich das Jugendrotkreuz Bad Berleburg unter der Leitung von Sabine Borchardt auf den Weg in den Westerwald. Hier verbrachten sie auf dem Nieth-Hof in Hirz-Maulsbach ihr diesjähriges Zeltlager.

Neben schwimmen im Schwimmbad des Campingplatzes, Reitstunden bei den Pferdefreunden Nieth-Hof e.V. und gemeinsamen gemütlichen Stunden am Lagerfeuer stand auch Erlebnispädagogik auf dem Programm.
Trainerin von ep-tip.de, Claudia Althaus hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt bei dem es um Teamtraining, soziales Kompetenztraining und Kommunikation ging. Auf dem Programm standen unter anderem verschiedene kooperative Aktionen bei denen die Zusammenarbeit gefördert und die Kommunikation verbessert wurde. Hierzu zählte unter anderem der gemeinsame Zeltaufbau, außerdem gab es eine Nachtwanderung, einen Orientierungslauf mit Karte und Kompass, einen Baum der erklettert werden musste und zum Abschluss gemeinsam mit den Pferdefreunden Nieth-Hof e.V. eine realistische Übung.



Hier war eine Reiterin im Wald vom Pferd gestürzt und wies diverse Verletzungen an Kinn, Ellenbogen und Knie auf. Die Kinder mussten diese nach ihren Möglichkeiten im Rahmen der ersten Hilfe versorgen und sie aus dem Wald transportieren.
„Ich habe meine Jugendrotkreuzler noch einmal ganz anders kennengelernt“ so Sabine Borchardt „Diese Zeit hat den Kindern und mir viel gebracht und wir wissen woran wir weiter arbeiten können“.
Auch die Kinder fanden das Zeltlager schön und freuen sich schon auf den nächsten Ausflug.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Führungen zur Stadtgeschichte

Im September finden drei Stadtführungen in Altenkirchen speziell zum 700-jährigen Jubiläum statt. Die ...

425 Jahre Protektorat werden mit Schlossfest gefeiert

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein feiert das Jubiläum „425 Protektorat ...

22. Wolfswinkeler Hundetage ab 12. September

Die 22. Wolfswinkeler Hundetage finden vom 12. bis 14. September im Schützenhaus in Wissen-Schönstein ...

Waldfestbesucher trotzten dem Wetter

Das Waldfest auf der Köttingerhöhe gehört für den Männergesangverein "Zufriedenheit" zum festen Jahresablauf. ...

20. Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth bot Spaß und Unterhaltung

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, hatten unterstützt ...

Oldtimer und Einzelhändler lockten nach Gebhardshain

Ob Oldtimer-Ausstellung, Flohmarkt oder attraktive Rabatte der Einzelhändler – beim verkaufsoffenen Sonntag ...

Werbung