Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Programm

Es gibt Neuerungen, die fallen erst bei genauerem Hinsehen auf und solche, die sofort ins Auge springen. Im neuen Programmheft der Kreisvolkshochschule gibt es sicher von beidem etwas, denn neben kreisweit vielen neuen Angeboten hat sich auch das Erscheinungsbild verändert.

Altenkirchen. Mehr als 80 Prozent der Deutschen wissen, was eine Volkshochschule ist und was sie bietet: Weiterbildung für alle – für Beruf, Gesundheit, Sprache, Kultur und vieles mehr. Mit mehr als 900 Einrichtungen sind die Volkshochschulen so auch bundesweit von unschätzbarem Wert für die Bildungslandschaft.

Doch ihre Angebote waren bislang nicht in einer gemeinsamen Marke gebündelt. Die Volkshochschulen möchten sich in Zukunft einheitlicher präsentieren und so haben sich auch die Kreisvolkshochschule und deren Außenstellen für das neue gemeinsame Erscheinungsbild entschieden. Dass sich die Volkshochschulen in Deutschland – und damit auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen – nun erstmals ein einheitliches Logo mit passendem Markenauftritt gegeben haben, sieht man, sobald man das Programmheft in den Händen hält.

Doch auch wenn die „Verpackung“ neu ist, der Inhalt, ergänzt durch neue Angebote, ist immer vielfältig. Immer wieder Neues ausprobieren, in einer Gruppe lernen und dabei Menschen begegnen - diese Möglichkeit bietet das neue Volkshochschulprogramm. Mit einer breit gefächerten Angebots-Palette, die vom zertifizierten Finanzbuchführung-Lehrgang über die Website-Programmierung bis hin zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere reicht, startet die Volkshochschule kreisweit in das neue Semester. Mit einer kreisweiten Auswahl von über 400 Kursen, Vorträgen, Seminaren und Studienfahrten sowie Kulturveranstaltungen ist pünktlich zum Semesterbeginn das neue Programmheft für den Zeitraum von September 2014 bis Februar 2015 erschienen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Heft gibt einen Überblick über alle Angebote, welche die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen, Gebhardshain bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf.

Das aktuelle Programmheft ist nun, ebenso wie der Städte- und Fahrtenflyer sowie das Fortbildungsheft für Erzieher und Erzieherinnen in den Rathäusern, den VHS-Außenstellen und natürlich der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule erhältlich.
Es kann telefonisch unter 02681/812212 oder bei den Außenstellen vor Ort angefordert werden. Virtuell kann man natürlich auch blättern: Im Internet ist das Programm unter vhs.kreis-ak.eu zu finden - ein Blick ins Programm lohnt sich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Marcus Savelsberg ist neuer Vorsitzender

Nach fast zwei Jahrzehnten gab Josef Zolk, Flammersfeld, das Amt als Vorsitzender des Fördervereins der ...

200 Young- und Oldtimer zu den Neuwied Classics erwartet

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 6. September 2014 um 10 Uhr in der Neuwieder Innenstadt ...

Reisebusse mit erheblichen Mängeln

Am Samstag (23.8.) fand auf der A3 auf dem Rastplatz „Landsberg an der Warthe" bei Sessenhausen eine ...

Manuel Hoffmann steigt in die A-Klasse auf

Gute Erfolge brachten die Rennfahrer vom RSC Betzdorf, Team Schäfer Shop, vom Rennen in Wuppertal mit. ...

Bürgermeister Jens Stötzel feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Bürgermeister wurde Jens Stötzel im Jahr 2010, sein beruflicher Werdegang in der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Kulturprogramm für Hüttenhaus Theater Herdorf vorgestellt

Kabarett, Klassikkonzerte, Theater, Oper und mehr - das Herbst/Winterprogramm im Hüttenhaus Theater Herdorf ...

Werbung