Werbung

Region |


Nachricht vom 10.07.2008    

Menschen für Tibet sensibilisieren

Menschen für die Situation in Tibet sensibilisieren möchte die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD). dafür verteilte sie jetzt an den Bahnhöfen in Neuwied und Altenkirchen Flugblätter und Armbänder.

Region. In genau vier Wochen werden die Olympischen Spiele in Peking eröffnet. Im Vorfeld wurde heftig über einen möglichen Olympia-Boykott oder anderer Sanktionen gegenüber der chinesischen Volksrepublik aufgrund der gewalttätigen Ausschreitungen und des chinesischen Verhaltens gegenüber Tibet diskutiert. Im Rahmen ihres "Tibet-China-Dialoges", zu dem die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing regelmäßig einlädt, fand nun, wenige Wochen vor der offiziellen Eröffnungsveranstaltung, auf den Bahnhöfen in Neuwied und Wissen in den frühen Morgenstunden eine Verteilaktion zu "Faires Olympia 2008" statt. Gemeinsam mit den Jusos aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen verteilte Bätzing dabei Flugblätter und Armbänder, mit denen die Menschen für die Situation in China und Tibet sensibilisiert werden sollen. "Auch wenn derzeit über den Konflikt kaum noch berichtet wird, so besteht er nach wie vor - Ziel dieser Aktion ist es, das Thema zu beleuchten und es rauszuholen aus der Tabu-Ecke. Ich möchte mit Interessierten in einen ehrlichen Dialog eintreten und fordere die Bürgerinnen und Bürger auf, sich daran zu beteiligen", so Sabine Bätzing. Wer sich an dem Dialog beteiligen will, kann sich unter der Telefonnummer 02741/254 54 oder E-Post sabine.baetzing@wk2.bundestag.de anmelden und erhält aktuelle Informationen zu dieser Thematik. Die nächste Gesprächsrunde findet voraussichtlich am 2. August um 11 Uhr im Marktcafé in Altenkirchen statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Kabelummantelung im Wald entsorgt

Etwa drei Kubikmeter Kabelummantelung haben Unbekannte an einem Waldweg im Bereich Hof Holpe nahe der ...

Christopher Becher kandidiert

Christopher Becher soll antreten zur Wahl um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen. ...

Größtes Schützenfest in Nord-RLP

Es ist d a s Schützenfest im Westerwald und es findet vom 12. bis 14. Juli in Wissen statt. Auch in diesem ...

Kinder bestiegen den "Vulkan"

War das ein Ferienspaß: 63 Kinder erklommen den "Freudenberger Vulkan". Organisiert hatte die Fahrt ...

Zweijährige im Kindergarten

Um die Frage "Zweijährige in der Kindertagesstätte" geht es bei einer Fortbildung der KVHS Altenkirchen ...

Tollität kutschierte Majestät

Eine tolle Überraschung für den scheidenden Altenkirchener Schützenkönig Michael III. Räder: Er wurde ...

Werbung