Werbung

Nachricht vom 27.08.2014    

Betzdorf präsentiert Mountainbike-Rennen der Extraklasse

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf freut sich als Ausrichter auf das am Sonntag, 31. August stattfindende Mountainbike-Rennen an der Grillhütte in Betzdorf-Bruche. Es ist der vorletzte Lauf zum Deutschland-Cup, zugleich auch Lauf zum NRW-Cup und zu der Landesverbandsmeisterschaft Rheinland-Pfalz.

Das Foto zeigt die beiden Westerwälder Spitzenfahrer Gerrit Rosenkranz und Robert Traupe. Foto: Verein

Betzdorf. Am kommenden Sonntag, 31. August, findet der vorletzte Lauf zum MTB-Deutschland-Cup an der Grillhütte in Betzdorf-Bruche statt. Dort richtet man zum mittlerweile neunten Mal ein Mountainbike-Rennen aus. Die wunderschöne Strecke, die sowohl konditionell wie fahrtechnisch sehr anspruchsvoll ist und als Höhepunkt einen schwierigen Downhill durch zahlreiche Bombentrichter aufweist, garantiert Mountainbikesport der Extraklasse.

Hierfür werden natürlich auch die hochkarätigen Sportler sorgen: Gerrit Rosenkranz, Führender im Deutschland-Cup der Eliteklasse, darf auch in Betzdorf wieder als Favorit gelten, sofern er nach seinem schweren Trainingssturz wieder antreten kann. Weiterer heimischer Podiumskandidat in der Eliteklasse ist Gerrits Vetter Samuel, der eine tolle Saison gefahren ist. Lukas Holtkamp von Ski und Freizeit Betzdorf kann nach seinem schweren Sturz bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Säckingen vor einigen Wochen noch nicht wieder ins Renngeschehen eingreifen.

Tim Rosenkranz, Gerrits jüngster Bruder und ebenfalls für das Focus-Rapiro-Team unterwegs, geht als Cup-Führender der U23 Klasse ins Rennen. Er muss sich in Betzdorf starker Konkurrenz stellen: Lukas Baum, letztjähriger Junioren Welt- und Europameister aus Neustadt a.d. Weinstraße vom Team AMG-Rotwild, kämpft in Betzdorf auch um den Titel des Landesverbandsmeisters für Rheinland-Pfalz.

Auch der mittlerweile zum Straßenteam des RSC Betzdorf gewechselte letztjährige Landesverbandsmeister Marvin Schmidt und der Lokalmatador Robert Traupe vom Ausrichter Ski und Freizeit Betzdorf, zur Zeit Zweiter im Deutschland-Cup, sind Podiumsaspiranten.



Bei den Damen stellt sich die Führende im Deutschland-Cup Hannah Traupe den Weltcupfahrerinnen Stefanie Dohrn und Majlen Müller, der Deutschen Vizemeisterin in der U23-Klasse.

Damit der steile Wurzelanstieg leichter zu bewältigen ist, gibt es übrigens in Betzdorf eine Trommlergruppe, die die Biker den Berg hinauf treibt.
Gestartet wird die Veranstaltung um 9.30 Uhr mit einem 88-Minutenrennen für die Hobbyfahrer auf einer entschärften und verkürzten Rennstrecke. Auch die Nachwuchsklassen werden auf altersgemäßen Strecken ihre Wettkämpfe austragen und Höchstleistungen zeigen.
In diesen Rennen darf man gespannt auf das Abschneiden der zahlreichen Betzdorfer Lokalmatadore sein, die in allen Rennklassen ihr Können unter Beweis stellen werden. Dabei darf Patrick Zöller sogar als Favorit für das Rennen der Jugendklasse mit Lizenz genannt werden.

Da die Meldezahlen mit deutlich über dreihundert Meldungen erfreulich hoch sind und die Wetterprognosen für Sonntag sonniges Wetter versprechen, freut sich Ski und Freizeit Betzdorf auf viele Zuschauer und ein Mountainbike-Fest!
Weitere Infos rund um die Veranstaltung findet man unter www.suf-aktuell.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Supersommer mit dem Bergbaumuseum

Auch wenn der Sommer aktuell ja eher mit gemischten Gefühlen betrachtet wird: In Herdorf-Sassenroth blickt ...

Thomas Euteneuer ist Schützenkönig in Alsdorf

In der dritten Generation erlangte Thomas Euteneuer die Königswürde bei den Alsdorfer Schützen. Zuvor ...

In der Fußball-Schule bei „Mister Fallrückzieher“

48 Teilnehmer beim Trainings-Camp mit Vize-Weltmeister Klaus Fischer: Seine Fußball-Schule, die auf Einladung ...

Bücherei erhielt "Apfel-Bücher"

Viel Lesenswertes und Informatives rund um das Thema „Apfel“ gibt es künftig in der Evangelisch-öffentlichen ...

Neues Kursprogramm der VHS Wissen

Nicht nur die Schule beginnt im September, auch das neue Kursprogramm der Volkshochschule Wissen. Neues ...

Ein Ferientag wie früher

Im Rahmen des Ferienspaßes in Betzdorf konnten Kinder viel Kreativität entwickeln und einmal erfahren, ...

Werbung