Gewerbeschau in Altenkirchen am letzten Wochenende im September
Die Gewerbeschau in Altenkirchen am 27. und 28. September geht in die finale Vorbereitungsphase. Das Programm und die überwiegende Zahl der Aussteller stehen fest. Es gibt noch etwa 15 Plätze zu vergeben. Höhepunkt der diesjährigen Schau werden Hubschrauber-Rundflüge sein. Die AK-Schau soll lebendig sein und ihr Ziel ist es zu zeigen, dass Altenkirchen und die Region moderne und innovative Unternehmen zu bieten haben.

Altenkirchen. Vor zwei Jahren war die Premiere ein voller Erfolg. Und das soll die AK-Schau, die Gewerbepräsentationsmesse des Aktionskreises Altenkirchen, auch dieses Jahr wieder werden. 43 Aussteller haben sich bis jetzt für die Veranstaltung angemeldet, die am 27. und 28. September in der Eventhalle „Burgwächter Matchpoint“ (ehemals Tennishalle) auf der Glockenspitze stattfinden wird.
Das gab das Organisationsteam um den Vorsitzenden des Aktionskreises, Guido Franz, jetzt interessierten Ausstellern bei einem Informationstreffen im Hotel Glockenspitze bekannt. Vor allem ging es um organisatorische Fragen: Wie viel Strom darf man als Aussteller verbrauchen? Wer ist Ansprechpartner? Oder: Welche Brandschutzmaßnahmen sind zu beachten?
Aber den eigentlich spannendsten Auftritt hatte dann Thorsten Bothe. Den wenigsten wird er ein Begriff sein, sein Chef allerdings schon eher: Reiner Meutsch. Seine Stiftung „Fly & Help“ ist nämlich ebenfalls auf der AK Schau vertreten. Sie stellt einen Hubschrauber zur Verfügung, der auf dem Außengelände der Glockenspitze startet, wie Bothe erklärte. Interessierte können Rundflüge buchen, 10 oder zwanzig Minuten lang. Durchaus interessant für die Aussteller. Sie können dann Kunden für ihre Treue mit einem Rundflug danken oder potenzielle Kunden locken. Mindestens zwanzig Prozent des Erlöses gehen dann an die Stiftung von Meutsch und unterstützen so die Errichtung von Schulen in Entwicklungsländern.
Stellenanzeige
![]() |
Ingenieur : in für Elektrotechnik (m/w/d) Alhäuser + König Ingenieurbüro GmbH |
Aber nicht nur das Highlight Rundflug soll Besucher zur im Übrigen eintrittsfreien Ausstellung locken. Auf der Bühne und auf ihren Ständen wird sich das AK-Gewerbe von seiner besten Seite präsentieren. Dabei wird auch das Außengelände genutzt werden. Vor allem Autofreunde werden hier auf ihre Kosten kommen bei den zahlreichen Autofirmen, die ihre Modelle dort zur Schau stellen werden. Insgesamt stellen sich 43 Firmen aus den verschiedensten Branchen vor, durchaus ein Beweis für die gewerbliche Vielfalt Altenkirchens.
Anlässlich des 700-jährigen Stadtjubiläums wird es auch einen historischen Blick zurück für die Besucher an dem Septemberwochenende geben. Anschaulich wird aufbereitet werden, wie sich das Gewerbe in Altenkirchen in den vergangenen Jahrhunderten entwickelte.
Kinder sollen ebenfalls auf ihre Kosten kommen: Sie werden sich auf einer Hüpfburg austoben können.
Und man habe noch jede Menge Platz in der Halle, sagte Sigi Paulat, der für die Standplanung zuständig ist. Rund 15 Standplätze seien noch buchbar. Mehr Informationen und Kontaktdaten der Ansprechpartner sind auf www.ak-schau.de abrufbar. (ddp)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion