Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2008    

1,5 Millionen für AK-Kliniken

Pauschale Fördermittel in Höhe von etwa 1,5 Millionen Euro erhalten in diesem Jahr die Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen. Das teilten jetzt die SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.

Altenkirchen/Kirchen/Wissen. Die Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen erhalten in diesem Jahr pauschale Fördermittel in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro. Das teilen die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.
Davon fließen knapp 1,3 Millionen Euro an das DRK-Klinikum Westerwald mit den Standorten Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg (Westerwaldkreis). Rund 218.000 Euro Fördermittel erhält das St. Antonius-Krankenhaus in Wissen.
"Nach Angaben von Gesundheitsministerin Malu Dreyer erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz pauschale Fördermittel in Höhe von insgesamt 51,2 Millionen Euro, genauso viel wie im vergangenen Jahr. Zusammen mit der Investitionskostenförderung ermöglicht das eine stationäre Versorgung der Menschen im Land auf hohem Niveau", sagen die SPD-Politiker.
Mit den pauschalen Fördermitteln finanzieren die Krankenhäuser kleinere Baumaßnahmen und die Wiederbeschaffung von so genannten kurzfristigen Anlagegütern, wie etwa medizinischen Geräten – zum Beispiel Röntgengeräten – und Krankenhausbetten. Die Fördermittel werden pauschal gezahlt, das heißt, dass die Krankenhäuser keine gesonderten Anträge stellen müssen. Sie entscheiden in eigener Zuständigkeit über die Verwendung der Mittel.
Die Höhe der pauschalen Fördermittel für das einzelne Krankenhaus richtet sich in erster Linie nach der Zahl der im vergangenen Jahr im Krankenhaus behandelten Fälle. Krankenhäuser mit einer hohen Fallzahl erhalten somit eine höhere Pauschalförderung als Krankenhäuser mit geringerer Fallzahl. Der größte Teil der pauschalen Fördermittel wird somit leistungsbezogen gezahlt. Für die Krankenhäuser wird darüber hinaus ein Anreiz geschaffen, die Verweildauer der Patientinnen und Patienten im Krankenhaus so gering wie möglich zu halten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Toller Festauftakt beim MGV

Einen tollen Festauftakt erlebten die Oberwambacher anlässlich des 105-jährigen Bestehens ihres MGV "Eintracht". ...

Wissens Superfest hat begonnen

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz begann am Samstagabend traditionsgemäß mit dem ...

Ein recht feuchter Festumzug

Es wurde recht feucht beim Festumzug am Samstag durch Oberwambach. Das aber konnte die Teilnehmer nicht ...

Abgeodneten-Arbeit kennen gelernt

In die Arbeit des SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell schnupperte die Schutzbacher Schülerin ...

Zwei Millionen für Wasserversorgung

Mehr als zwei Millionen Euro wurden jetzt für wasserwirtschaftliche Maßnahmen in der Verbandsgemeinde ...

Für die Sprachförderung im Verbund

Im Verbund starten die Volkshochschulen die Zertifizierung für Sprachförderkräfte. Die Volkshochschulen ...

Werbung