Werbung

Nachricht vom 14.07.2008    

Verdiente Mitglieder geehrt

Beim Festkommers in Oberwambach ehrte der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, vier verdiente Mitglieder des MGV.

ehrungen oberwambach

Oberwambach. Vier Mitglieder des MGV Oberwambach, drei aktive Sänger und ein passives Mitglied, ehrte im Rahmen des Festkommers der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und stellvertretende Vorsitzende des Kreis- Chorverbandes Altenkirchen, Karl Wolff. Würdiger Rahmen dieser Ehrungszeremonie waren die Feierlichkeiten zum 105-jährigen Bestehen des MGV. 1903 wurde der Verein von jungen, sangesfreudigen Männern gegründet. Nach den Wirren der Weltkriege begann sich 1949 das Dorfleben wieder zu "normalisieren" und der MGV Oberwambach wuchs an seinen musikalischen Aufgaben. Fast 20 Jahre später wurde der Chor für seine herausragende musikalische Tätigkeit mit der "Goldenen Note" des Kreis-Chorverbandes ausgezeichnet. Dem Chor seien neue Impulse nicht fremd, denn in 105 Jahren des Bestehens habe es immer wieder Veränderungen, Höhen und Tiefen, Singpausen und Blütezeiten gegeben, so Wolff in seiner Laudatio. Das präge, ändere aber auch einen Verein. Auch in der jetzigen Zeit suchten die Chöre wieder nach neuen Wegen, den Chorgesang zukunftsfähig zu gestalten und interessante Lösungen zu finden. Die zu Ehrenden hätten in der Vergangenheit dazu beigetragen, den Chor zu unterstützen und werden es auch noch in Zukunft machen. Urkunden und Ehrennadeln des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen erhielten für 40-jährige Singetätigkeit Oswald Schüler, Bernd und Rolf Wehler. Besonders aber hob Wolff die Leistung eines inaktiven Mitgliedes hervor. Hans-Gerd Hassel bekleidet seit dem 6. Januar 1968 bis zum heutigen Tag das Ehrenamt des 1. Kassierers. (wwa)
xxx
Präsident Karl Wolff (rechts) überreichte für 40 jährige Singetätigkeit die Ehrennadeln an (von links) Bernd Wehler, Rolf Wehler und Vorsitzenden Oswald Schüler. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Jubiläum mit Freunden gefeiert

Das Trommeln der Regentropfen auf das Zeltdach beim Jubiläums-Kommers des MGV Oberwambach am Samstagabend ...

Kennenlernen an erster Stelle

Das Kennenlernen stand an erster Stelle beim gemeinsamen Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, ...

Jetzt gibt´s auch einen Treckerprinzen

Jetzt gibt es im Kreis Altenkirchen auch einen Treckerprinzen: Auf dem Schießstand in Marenbach fand ...

Rekordbesuch beim Schützenfest

Da strahlte Schützenoberst Hermann-Josef Dützer: Am Sonntagabend konnte der Vorsitzende des Wissener ...

Ein recht feuchter Festumzug

Es wurde recht feucht beim Festumzug am Samstag durch Oberwambach. Das aber konnte die Teilnehmer nicht ...

Wissens Superfest hat begonnen

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz begann am Samstagabend traditionsgemäß mit dem ...

Werbung