Werbung

Nachricht vom 14.07.2008    

Jubiläum mit Freunden gefeiert

Das Trommeln der Regentropfen auf das Zeltdach beim Jubiläums-Kommers des MGV Oberwambach am Samstagabend konnte die gute Stimmung im vollbesetzten Festzelt nicht stören. Zumal die anwesenden Chöre eine hervorragende Kostprobe ihrer sängerischen Leistungsfähigkeit ablieferten.

mgv oberwambach

Oberwambach. Der Regengott, wenn man es so möchte, hatte sich an die Feierlichkeiten des Männer-Gesangvereins Oberwambach zum 105-jährigen Bestehen gewöhnt und hielt ihm demzufolge am Samstag fest die Treue. Was am Samstagnachmittag begann, setzte er am Abend fort. Während im geräumigen und vollbesetzten Festzelt die Vereinsleitung ihre Gäste begrüßte und die Chöre eine hervorragende Kostprobe ihrer sängerischen Leistungen ablieferten, suchte der Regen die Atmosphäre zu stören. Doch sein permanentes und monotones Trommeln auf dem Zeltdach ging unter im wohlklingenden Klang der Stimmen von Männern und Frauen. Vorsitzender Oswald Schüler nannte es eine schöne Sache, im Kreise der Freunde ein solches Jubiläum zu feiern. Das allerdings gehe nicht ohne Sänger und fleißige Hände, die zum Gelingen einer solchen Veranstaltung beitragen. Sein spezieller Dank ging in den Kreis der "helfenden Hände".
Bernd Wehler, 2. Vorsitzender des MGV, begrüßte alle anwesenden Vereine, Ehrenmitglieder und ganz besonders den Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff aus Birnbach, wie auch den Vertreter des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen, Pressereferenten Wolfgang Wachow. Musikalisch hatte der gastgebende Chor den Abend eröffnet. Begrüßung und Grußworte rahmten die Vorträge des Frauenchores Oberwambach.
Der Männerchor hatte unter der Leitung von Angelika Schneider mit dem Lobgesang "Nun tragt in alle Lande weit" den Abend eröffnet. Nach diesem Vortrag setzten sie mit "Erhebet das Glas" noch einen drauf und ernteten tosenden Applaus. Der Frauenchor Oberwambach, wie auch später der Gemischte Chor Schöneberg, ebenfalls unter der Leitung von Angelika Schneider, boten "Träume sind stärker", einen Erfolgshit der "Schürzenjäger", und "Überall auf der Welt". Gemeinsam mit dem MGV Oberwambach erfreuten sie mit dem Stück "Klänge der Freude", was auch vortrefflich ausgedrückt wurde. In der Folge brachten ihre Jubiläumsständchen der Gemischte Chor Schöneberg, der Frauenchor Lautzert unter der Leitung von Klaus Voss, der MGV Lautzert 1872 und der MGV 1922 Oberdreis, beide unter der Leitung von Chorleiter Dietmar Löffler. Für die spätere Tanz- und Unterhaltungsmusik sorgte die Band "Stone Free" mit ihrer Sängerin Marion. (wwa)
xxx
Der MGV Oberwambach feierte sein 105 jähriges Bestehen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Kennenlernen an erster Stelle

Das Kennenlernen stand an erster Stelle beim gemeinsamen Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, ...

Jetzt gibt´s auch einen Treckerprinzen

Jetzt gibt es im Kreis Altenkirchen auch einen Treckerprinzen: Auf dem Schießstand in Marenbach fand ...

Langjährige MGVler wurden geehrt

Was wäre eine Jubiläumsfeier ohne die Ehrung verdienter Mitglieder? Beim 105-Jährigen des MGV Oberwambach ...

Verdiente Mitglieder geehrt

Beim Festkommers in Oberwambach ehrte der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, vier ...

Rekordbesuch beim Schützenfest

Da strahlte Schützenoberst Hermann-Josef Dützer: Am Sonntagabend konnte der Vorsitzende des Wissener ...

Ein recht feuchter Festumzug

Es wurde recht feucht beim Festumzug am Samstag durch Oberwambach. Das aber konnte die Teilnehmer nicht ...

Werbung