Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2008    

Jetzt gibt´s auch einen Treckerprinzen

Jetzt gibt es im Kreis Altenkirchen auch einen Treckerprinzen: Auf dem Schießstand in Marenbach fand das "Trecker-Jugendkönig-Schießen" der Treckerfreunde Bruchertseifen statt: Die erste "Treckermajestät" wurde Marcel Günther.

treckerprinz

Marenbach. Einen sehr spannenden Nachmittag erlebte der Nachwuchs der Treckerfreunde Bruchertseifen bei ihrem "Trecker-Jugendkönig-Schießen" auf dem Schießstand des befreundeten Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Als erster "Treckerprinz" geht Marcel Günther in die Geschichte der Bruchertseifer Treckerfreunde ein. Ein aus Sperrholz gefertigter Traktor prangte auf der Stange in zehn Metern Entfernung und wartete auf die Kinder, die da versuchen sollten, mit dem Luftgewehr die Preise, die Trophäen, abzuschießen. Dass das Schießen auch gelernt sein will, merkten die "Treckerkinder" sehr schnell. Mal eben draufhalten und schon treffen war nicht. Die ersten Schüsse landeten irgendwo im Schießstand, nur nicht auf dem Treckerabbild. Dann aber lief es besser und mit dem 68. Treffer legte Kevin Wagner den Überrollbügel um. Er holte sich auch mit dem 346. Schuss das Vorderrad. Sein Bruder Dennis zog sich das Hinterrad mit Schuss 402 an Land. Das einzige Mädchen in der Runde, Michelle Klar, sicherte sich den Auspuff mit dem 126. Schuss und das Gewicht mit Treffer 216. Nach zwei Stunden gingen die Jungen und Mädchen daran, den Rest des Traktors zu beschießen. Nach einer weiteren Stunde fiel mit Schuss 499 der durchlöcherte Traktor. Marcel Günther hatte den erlösenden Treffer gesetzt. Ab sofort darf sich Marcel Günther "Treckerprinz" nennen. (wwa)
xxx
Domik Wagner, Michelle Klar, Dennis Wagner, Treckerprinz Marcel Günther und Kevin Wagner (von links). Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Weitere Artikel


Langjährige MGVler wurden geehrt

Was wäre eine Jubiläumsfeier ohne die Ehrung verdienter Mitglieder? Beim 105-Jährigen des MGV Oberwambach ...

Lkw kollidierte mit Walze

Mit einer Baustellenwalze kollidierte am Montagmorgen au der B 413 bei Hachenburg ein Lkw. Laut Polizei ...

Schutznetze für den Sportplatz

Der Molzhainer Sportplatz hat neue Schutznetze erhalten. Finanziert wurden die Netze vom RWE-Projekt ...

Kennenlernen an erster Stelle

Das Kennenlernen stand an erster Stelle beim gemeinsamen Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, ...

Jubiläum mit Freunden gefeiert

Das Trommeln der Regentropfen auf das Zeltdach beim Jubiläums-Kommers des MGV Oberwambach am Samstagabend ...

Verdiente Mitglieder geehrt

Beim Festkommers in Oberwambach ehrte der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, vier ...

Werbung