Werbung

Nachricht vom 03.09.2014    

Zufriedenstellende Leistung des SSV95 Wissen beim 24. KSK-Cup

Die Mannschaft des SSV95 Wissen gewann jede erste Halbzeit beim 24. KSK-Cup in der Rundsporthalle Hachenburg und zeigte daher einen positiven Trend entgegen der vergangenen Saison. Insgesamt erreichten die Männer den fünften Platz.

Marius Hohlstamm beim Torwurf gegen seinen alten Verein, die HSG Westerwald, in Aktion Foto: Veranstalter

Wissen. Am letzten Samstag im August fand in der Hachenburger Rundsporthalle die 24. Auflage des KSK-Cups statt. Neben der Mannschaft des SSV traten die HSG Westerwald, als Gastgeber, sowie die Herrenmannschaften der Sportfreunde Puderbach, der TSG Siegen, und des TV Neunkirchen an.

Für die Mannschaft von Trainer Steffen Schmidt war das Hauptaugenmerk darauf gelegt, sich zwei Wochen vor dem ersten Spieltag der neuen Saison einzuspielen. Hierbei war es besonders wichtig wieder einmal Wettkampf-Praxis zu sammeln und dabei die neuen Spieler erstmals richtig ins Spiel einzubinden.

Im Turniermodus von 2x15min pro Spiel startete der SSV im ersten Spiel gegen die TSG Siegen ordentlich in das Turnier und beendete die erste Halbzeit in Führung liegend (7:6). Zur zweiten Hälfte brachten einige Umstellungen die Herren erstmal aus dem Tritt und Unstimmigkeiten sorgten am Ende dafür, das Spiel mit 10:13 verloren geben zu müssen.

Im zweiten Spiel standen den Männern von Trainer Schmidt alte Bekannte gegenüber. Während die Wissener während der vergangenen Rückrunde noch eine empfindliche Niederlage bei den Sportfreunden aus Puderbach hinnehmen musste – hier reichte es in 60 Minuten nur zu 12 Torerfolgen – gelang es in Hachenburg an diesem Wochenende entschieden besser. In erstem und zweitem Spielabschnitt wurde eine wirklich gute Leistung dargeboten, wodurch der SSV einen zu jeder Zeit ungefährdeten 18:11 (9:6)-Sieg einfahren konnte.

Gegen die gastgebende HSG liefen die ersten 15 Minuten aus Wissener Sicht völlig nach Maß. Das 8:4 zur Halbzeit ließ sich vor allem auf die starke 3:2:1-Abwehr zurückführen. Die sich daraus ergebenden schnellen Gegenangriffe in relativ leichte Tore umzumünzen gelang in der Folge gut. In Hälfte zwei änderte sich das Bild sehr deutlich. Der SSV zeigte eine unruhige Leistung mit vielen zu schnellen und hektisch abgeschlossenen Spielsituationen in der Offensive und einer schwächeren Defensivleistung. Die Absprachen gegen die erfahrenen Westerwälder fehlten, was dazu führte, dass sich das Spiel in einer spannenden Schlussphase mit 11:10 zugunsten der HSG Westerwald entschied.



Im letzten Spiel gegen den TV Neunkirchen schien anfangs ein wenig die Luft raus zu sein. Erst nach rund 10 Minuten fand die Mannschaft in die Partie und konnte das Spiel in den folgenden 5 Minuten bis zum Pausenpfiff zumindest vom Ergebnis her recht freundlich gestalten (5:4). Die aufgestellte 4:2 erzielte hierbei jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Eins-Gegen-Eins-Duelle wurden verloren und die sich daraus ergebenden zu großen Lücken konnten nicht angemessen zugeschoben werden. Im zweiten Spielabschnitt ergab sich das einzige wirkliche Manko des langen Turniertages. Vor allem da Trainer Schmidt vor zwei Wochen bedingungslosen Kampf um jedes Tor in allen Spielen gefordert hatte, ließ die Einstellung der Mannschaft zum Ende ein wenig zu wünschen übrig und die Partie musste mit 10:13 verloren gegeben werden.


Resümierend bleibt festzuhalten, dass die Mannschaft jede erste Halbzeit gewonnen hat, womit ein positiver Trend entgegen der vergangenen Saison, in der der Start in die Partie noch regelmäßig verschlafen wurde, zu verzeichnen ist. Auch trotz der Tatsache, dass alle der mitgereisten Spieler nahezu die gleichen Spielanteile erhielten, waren die dargebotenen Leistungen alle respektabel, Auch wenn bei den Absprachen teilweise noch Platz für Verbesserungen blieben, brachte der Tag die jungen Männer aus Wissen deutlich weiter.

So war am Ende auch der fünfte Platz im Turnier, bei dem die starken Torhüter-Leistungen besonders positiv auffielen, keine Enttäuschung. Nicht die Platzierung, sondern die Möglichkeit für alle Spieler, Spielpraxis zu sammeln konnte absolut zufriedenstellend erfüllt werden.

Endplatzierungen des 24. KSK-Cups (direkter Vergleich vor Tordifferenz): 1. HSG Westerwald (6:2 Punkte); 2. TV Neunkirchen (6:2); 3. Sportfreunde Puderbach (4:4); 4. TSG Siegen (2:6); 5. SSV95 Wissen (2:6).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Reden, nähen oder zeichnen: VHS Hamm bringt breites Angebot

Zwischen September und November bietet die VHS Hamm wieder Kurse, Workshops und Vorträge an. Ob Jung ...

Private Sammlung für Katzwinkeler Heimatmuseum übergeben

Der Heimatforscher Albert Solbach aus Äpfelbach inspirierte mit seiner Schenkung von vielen Exponaten ...

Tierisch schöne Ausstellung im Kreishaus

„Fokuss(t)iert“ - Tiere im Blickpunkt, so nennt die Daadener Fotografin Svenja Rothweiler ihre Fotoausstellung ...

Gefahren auf dem Schulweg für Kinder nicht unterschätzen

Die Gefahren auf dem Schulweg sind nicht zu unterschätzen, insbesondere weil
Kinder keine „kleinen ...

Miss Universe Germany in Windhagen gekrönt

Am Wochenende (30./31. August) hat die Wahl zur Miss Universe Germany im Windhagener Unternehmenssitz ...

Joe Bausch zu Dreharbeiten im Westerwald

Der bekannte Schauspieler und gebürtige Westerwälder Joe Bausch dreht mit dem WDR in der Woche vom 31. ...

Werbung