Werbung

Nachricht vom 04.09.2014    

Tierisch schöne Ausstellung im Kreishaus

„Fokuss(t)iert“ - Tiere im Blickpunkt, so nennt die Daadener Fotografin Svenja Rothweiler ihre Fotoausstellung im Rahmen von Kunst und Kultur im Kreishaus Altenkirchen, die bis zum 10. Oktober 2014 zu sehen ist.

Landrat Michael Lieber, Fotografin Svenja Rothweiler und Künstlerin Ursa Schmidt (von rechts) eröffneten die Ausstellung. Fotos: Ludwig Kroner

Altenkirchen. Zur Eröffnung der Ausstellung begrüßte Landrat Michael Lieber die zahlreichen Gäste im Foyer der Kreisverwaltung. Zur Einstimmung auf die Ausstellung zeigte er den Anwesenden die Geschichte der Fotografie von der Lochbildkamera bis zur heutigen Fotografie auf. Besonders erwähnte er, dass einer der großen Fotografen des 20. Jahrhunderts, August Sander, aus dem Kreis Altenkirchen stammte.


Die Katzwinkler Künstlerin Ursa Schmidt führte dann in die Ausstellung ein. Sie betonte, dass die Kunst Svenja Rothweilers darin besteht, „enorm viel Geduld aufzubringen für die kleinen Momente, die so flüchtig sind, dass wir selten die Gelegenheit haben, diese wahrzunehmen. Sie schafft es, die verspielte Katze zu einem Tango aufzufordern und dabei festzuhalten. Hühner, die etwas zuflüstern oder fliegende Hunde. Das ist der eine Aspekt ihrer Arbeit“.



Die Bilder von Svenja Rothweiler zeugen von großer Ästhetik und handwerklichem Können.
Die arrangierten Fotos zeigen meist unsere haarigen und gefiederten Freunde in sehr menschlichen Posen, die die Fantasie des Betrachters beflügeln. Das Pferd mit Tiroler Hut, die beiden Hunde, die mit Koffer und Schal auf den Gleisen den Zug zu erwarten scheinen, sind nur zwei Beispiele.

Das Ensemble der Kreismusikschule Altenkirchen, Rebecca und Sebastian Padberg (beide Gitarre) Guiamo Banz (Perkussion) und der stellvertretende Leiter der Kreismusikschule Klaus Schumacher (Gitarre/Bass) sorgte für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung.
Die 25. Ausstellung von „Kunst & Kultur“ hatte einen gelungenen Auftakt. (LPK)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


DGB-Kreisverband setzt auf Zusammenarbeit

Im Rahmen der jüngsten Vorstandssitzung des DGB-Kreisverbandes stand die Zusammenarbeit mit der IG Metall ...

Lernpaten gesucht

Für die Grundschulen in der Region sucht der Kinderschutzbund, Kreisverband Altenkirchen, dringen Lernpaten. ...

Weyerbuscher Frauen trotzten dem Wetter

Beim 16. Bahndammlauf in Buchholz konnte das Wetter sechs Frauen vom Lauftreff des SSVs Weyerbusch nicht ...

Private Sammlung für Katzwinkeler Heimatmuseum übergeben

Der Heimatforscher Albert Solbach aus Äpfelbach inspirierte mit seiner Schenkung von vielen Exponaten ...

Reden, nähen oder zeichnen: VHS Hamm bringt breites Angebot

Zwischen September und November bietet die VHS Hamm wieder Kurse, Workshops und Vorträge an. Ob Jung ...

Zufriedenstellende Leistung des SSV95 Wissen beim 24. KSK-Cup

Die Mannschaft des SSV95 Wissen gewann jede erste Halbzeit beim 24. KSK-Cup in der Rundsporthalle Hachenburg ...

Werbung