Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.07.2008    

Jubiläum endete mit viel Gesang

Mit einem Freundschaftssingen, an dem acht Chöre teilnahmen, endeten die Feierlichkeiten zum 105-jährigen Bestehen des MGV Oberwambach.

freundschaftssingen in oberwambach

Oberwambach. Acht Chöre gestalteten am Sonntag den Festausklang zu den Feierlichkeiten zum 105-jährigen Bestehen des Männerchores Oberwambach. Der Frühschoppen zum Beginn des Sonntags zeigte sich in jeder Beziehung von seiner freundlichsten Seite. Trotz der Wetterunbilden des Vorabends hatte sich der Festkommers mit anschließendem Tanz, musikalisch bestens versorgt durch die Band "Stone Free", bis in die Morgenstunden gezogen. Der Müdigkeit trotzend war das "Wambicher" Festzelt gegen 11 Uhr bestens gefüllt, gaben sich Gäste und Sänger/innen der befreundeten Gesangsvereine aus Gieleroth, Marzhausen, Steimel und Fluterschen ein Stelldichein. Selbstverständlich fanden sich unter den Anwesenden auch die Mitglieder des Frauenchores Oberwambach. Der gastgebende Männergesangverein eröffnete in der Mittagszeit das Freundschaftssingen mit dem Lied von Reinhard Mey "Über den Wolken" und setzte dann mit "The lion sleeps tonight" in der Neubearbeitung von Georg Wolf das temperamentvolle Singen fort. Der Frauenchor Oberwambach schloss nahtlos mit "Amapolita" an und vollendete den Auftritt der beiden Schneiderchöre mit dem gemeinsamen Auftritt des Männerschores mit einem Potpourri von Stephen Forster, getextet von Horst Weller.
Der Frauenchor Gieleroth mit der Chorleiterin Natascha Schewelew, der MGV "Frohsinn" Marzhausen mit Chorleiter Dietmar Löffler, der Gemischte Chor Steimel mit dem brillanten Chorleiter Harald Gerhards, der auch die beiden Schlusschöre dirigierte, der MGV "Concordia" Fluterschen und der Frauenchor "Concordia" Fluterschen setzten weitere sängerische Akzente, die einmal mehr aufzeigten, dass der Chorgesang sich im Aufwind befindet.
Nicht zu kurz kamen an diesem Nachmittag die Kinder. Für sie hatten die Jugendfreunde Oberwambach eine Reihe von Spielen und Aktivitäten bereitgestellt. Für die Unterhaltungsmusik des Nachmittages, nach der auch ausgiebig getanzt wurde, sorgte die Band "Dr. Pepper" mit ihrer phantastischen Sängerin Karina Müller, ein Oberwambacher "Mädchen". (wwa)
xxx
Der MGV Oberirsen begeisterte mit "The lion sleeps tonight". Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Chorleitertag ist in Neitersen

Mit interessanten Kernthemen wartet der diesjährige Kreis-Chorleitertag in Neitersen auf. Zum einen geht ...

Kinder lernten Zeitung "lesen"

Zeitung "lesen" will gelernt sein. Das erfuhren jetzt die Kinder des Kindergartens "Die Phantastischen ...

Begeistert vom Lager im Wald

Wer möchte da nicht gerne auch Pfadfinder sein: Beim großen Zeltlager der Wölflinge und Jungpfadfinder ...

Faszinierende Reise nach Franken

Eine erlebnisreiche Fahrt ins Frankenland unternahm jetzt der MGV "Germania" Betzdorf. Sowohl die Landschaft ...

Sportfest in Bettgenhausen

Sein traditionelles Sportfest veranstaltet wieder der Wiedbachtaler Hobbyclub. Das Turnier beginnt am ...

Schutznetze für den Sportplatz

Der Molzhainer Sportplatz hat neue Schutznetze erhalten. Finanziert wurden die Netze vom RWE-Projekt ...

Werbung