Werbung

Nachricht vom 10.04.2007    

Torsten Asbach ist RK-Vereinsmeister

Vereinsmeister der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihres Ortsverbandes Brachbach-Mudersbach bei den Vereinsmeisterschaften auf dem Schießstand in Wissen wurde in der Gesamtwertung mit 222 Ringen Torsten Asbach. Er löste damit den Vorjahressieger Bruno Stahl ab.

RK Wissen

Wissen. Der Vorsitzende der RK Wisserland, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, überreichte in der jüngsten Abendversammlung im Vereinsheim den Wanderpokal mit Urkunde an den neuen Vereinsmeister Torsten Asbach. Zweiter wurde Thorsten Philipp, gefolgt von Axel Wienand.
Geschossen wurde mit der Sportpistole stehend freihändig und dem KK-Gewehr liegend aufgelegt. In der Einzelwertung Sportpistole hatte Torsten Asbach die Nase vorn und verwies Axel Wienand und Thorsten Philipp auf die Plätze 2 und 3.
In der Einzelwertung KK-Gewehr siegte ebenfalls Torsten Asbach vor Axel Wünning und Werner Schuh. RK-Vorsitzender Wienand und der Leiter des Reservisten Ortsverbandes Brachbach-Mudersbach, Klaus Schneider, bedankten sich bei den Wissener Schützen für das Bereitstellen der Schießanlagen, Scheiben und Munition. Dabei zollten sie den Schützen des SV Wissen, Klaus Pirner, Hans-Peter Schmidt, Siegfried Seifer, Torsten Asbach und Schießmeister Burkhard Müller großes Lob für die hervorragende Betreuung, Organisation und Durchführung des Wettkampfes.
Zuvor hatte Schützenoberst Hermann-Josef Dützer die heimischen Reservisten im Schützenhaus begrüßt und das seit Jahren bestehende freundschaftliche Verhältnis gewürdigt. Selbstverständlich werde der SV Wissen auch den diesjährigen "Tag der Reservisten" der Landesgruppe Rheinland-Pfalz im September in Wissen unterstützen, sagte Dützer. (aw)
xxx
Die siegreichen Schützen. Axel Wienand (2.v.links) überreicht den Wanderpokal an den Vereinsmeister 2007, Torsten Asbach (2.v.rechts). Foto: Michael Jösch


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Weitere Artikel


Was wird mit dem "Grünen Punkt"?

Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub ("Plus") hat Bundeswirtschaftsminister Michael Glos nach Informationen ...

Wenig Vertrauen in Rentenpolitik

Die Versorgung im Alter ist eine vieldiskutierte Frage. Der Politik jedenfalls trauen die Bürger nicht ...

Bündnisgrüne setzen auf Kontinuität

Die Bündnisgrünen des Ortsverbandes Betzdorf/Kirchen setzen auf Kontinuität: In ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ...

Schwelbrand im ehemaligen Freizeitbad

Durch einen Spaziergänger wurde am Ostersonntag kurz nach Mittag entdeckt, dass das ehemalige Freizeitbad ...

Tunnelunfall und missglückte Flucht

Einen Unfall im Betzdorfer Barbaratunnel und eine Fahrzeugkontrolle in vier Akten inklusive gescheiterter ...

Ausflug endete mit schlimmem Unfall

Schwer verletzt wurde am Freitagnachmittag ein 67-jähriger Motorradfahrer, der auf der Waldbröler Straße ...

Werbung