Werbung

Nachricht vom 06.09.2014    

Kleine Forscher der Kita in Fürthen erneut ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal erhielt die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ in Fürthen die Auszeichnung der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ aus Berlin. Mit unterschiedlichen Themenbereichen hatten sich die Kinder in der letzten Zeit beschäftigt - und dabei einige interessante Entdeckungen gemacht.

Fabio, Ameera, Lisa, Bastian und Ute Gerke mit der Auszeichnung des „Haus der kleinen Forscher“.
Fotos: Kita Fürthen

Fürthen. Zum zweiten Mal, nach 2011, wurde die Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen, von der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Berlin zertifiziert und ausgezeichnet. Die Stiftung wird vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft gefördert und von führenden Industrieunternehmen unterstützt. Das Ziel ist, den Kindern mathematische, naturwissenschaftliche und technische Phänomene und Erkenntnisse, durch eigene Erfahrungen zu vermitteln.

Im letzten Jahr forschten und experimentierten die Forscherkinder der Kita, mit der Erzieherin Ute Gerke, zu den Projekten „1-2-3, Zahlen und Formen sind keine Hexerei, Mathematik entdecken“ und „Wer hat an der Uhr gedreht, eine Entdeckungsreise durch die Zeit“. Dabei stand das Erfahren von grundlegenden naturwissenschaftlichen Kenntnissen im Mittelpunkt.



Die Kinder lernten durch Zusammenarbeit, angeleitete Partizipation, individuelle Erkundung und gemeinsame Reflexion. Ideen und Aussagen der Kinder wurden aufgenommen, weiterentwickelt und in einer schriftlichen und fotografischen Dokumentation zusammengefasst, der Stiftung übermittelt und von ihr zertifiziert.

Auch im nächsten Jahr forschen die Kinder der Kita weiter im „Haus der kleinen Forscher“, dann wird das Projekt „Kannst du mich verstehen – Kommunikation“ erarbeitet werden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Senioren besuchten Garten der Schmetterlinge

Zum Garten der Schmetterlinge nach Bendorf-Sayn führte der diesjährige Ausflug der Senioren der Ortsgemeinde ...

Stark im Rat

Zu einer Vortragsveranstaltung lädt die Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung Altenkirchen ein. Das ...

Historisches Schlossfest in Wissen-Schönstein

Am Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September, jeweils ab 11 Uhr findet auf Schloss Schönstein ...

Wieder Fahrten zum Theater nach Bonn möglich

Die Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre Kooperation fort. Auch für ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden

Im kommenden Jahr wird die Daadetaler Knappenkapelle 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert ...

Kommandowechsel bei der Führung der Feuerwehren im Kreis

42 Jahre aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr, 20 Jahre Kreisfeuerwehrinspekteur, Eckhard Müller kann ...

Werbung