Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Stark im Rat

Zu einer Vortragsveranstaltung lädt die Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung Altenkirchen ein. Das Thema: einen Vortrag, eine Rede oder Präsentation vorbereiten und entsprechend vorzutragen.

Altenkirchen/Kirchen. Stark im Rat - Ein kompetenter und souveräner Auftritt, eine starke Stimme, stark beim Vortragen und Präsentieren.

Zu diesem Thema findet am 27. September in der Kreisverwaltung Altenkirchen und am 11. Oktober in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen, jeweils von 10 bis 15 Uhr, eine Vortragsveranstaltung statt.

In Sitzungen benötigen Menschen neben ihrem Fachwissen die Fähigkeit, ihre Zuhörer zu begeistern und zu überzeugen. Die Art und weise wie wir präsentieren, entscheidet häufig über den Erfolg und die weitere Durchführung von Projekten oder die Akzeptanz von Konzepten. Das gelingt mit einer guten Vorbereitung, einer wirkungsvollen Präsentation oder Rede, einer positiven Kommunikation und einem stimmlich sicheren Auftreten, verbunden mit einer souveränen Körpersprache.
Die Teilnehmenden lernen gemeinsam, eine zielorientierte Präsentation oder Rede vorzubereiten, zielgruppengerecht aufzubauen und erfolgreich vorzutragen. Präsentationstechniken werden wirkungsvoll eingesetzt.



Nach dem Training treten die Kursteilnehmer nachweislich sicherer auf. Eine wohlklingende Stimme, eine klare und kraftvolle Sprechweise, verbunden mit einer authentischen Körpersprache lässt sie kompetent und verbindlich auf ihre Zuhörer wirken.

Die Teilnehmergebühr beträgt 20 Euro.
Anmeldung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Gleichstellungsstelle, Julia Bieler, Telefon (02681) 81-2026 oder per E-Mail unter julia.bieler@kreis-ak.de möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Historisches Schlossfest in Wissen-Schönstein

Am Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September, jeweils ab 11 Uhr findet auf Schloss Schönstein ...

"Gesichter Wissens" im Alten Zollhaus

Am Freitag, 7. November, 19 Uhr wird eine Ausstellung im Alten Zollhaus Wissen an Menschen der Region ...

Theater im Hüttenhaus– Land unterstützt Kulturstätte

Das rheinland-pfälzische Kulturministerium hat dem Kulturring Herdorf e.V. einen Zuschuss für die diesjährigen ...

Senioren besuchten Garten der Schmetterlinge

Zum Garten der Schmetterlinge nach Bendorf-Sayn führte der diesjährige Ausflug der Senioren der Ortsgemeinde ...

Kleine Forscher der Kita in Fürthen erneut ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal erhielt die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ in Fürthen die Auszeichnung ...

Wieder Fahrten zum Theater nach Bonn möglich

Die Theatergemeinde Bonn und Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre Kooperation fort. Auch für ...

Werbung