Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Zu schnell unterwegs - 21.000 Euro Schaden und lange Staus

Zu erheblichen Verkehrsstörungen kam es am Samstag, 6. September, in Betzdorf. Ein 21-Jähriger war viel zu schnell unterwegs gewesen und hatte die Kontrolle über sein Auto verloren. Zum Glück wurde niemand verletzt, es entstand Sachschaden von rund 21.000 Euro.

21.000 Euro Sachschaden und lange Staus waren die Folgen eines Verkehrsunfalls in Betzdorf. Fotos: Polizei

Betzdorf. Am Samstag, 6. September, gegen 18.20 Uhr befuhr ein 21-jähriger Fahrzeugführer den Barbara-Tunnel in Betzdorf aus Richtung Alsdorf kommend. Infolge nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit verlor er am Tunnelausgang die Kontrolle über seinen Kleinwagen und schleuderte auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs.

Hier kam es zu einer Kollision mit dem Fahrzeug einer 51-jährigen Fahrerin. Der unfallverursachende Pkw kam nach dem Zusammenstoß quer zum Fahrstreifen zum Stillstand und blockierte dementsprechend die Fahrbahn. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt, an den Fahrzeugen entstand Totalschaden von insgesamt ca. 21.000 Euro.

Durch das Unfallgeschehen kam es im Verkehrsablauf zu erheblichen Störungen; bis zur Bergung beider Pkw durch Abschleppdienste wurde der Verkehr geregelt, um die Verkehrsbeeinträchtigungen zu minimieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Firma Weinkopf erhielt Gütesiegel

Dem Scheuerfelder Fachbetrieb für Bad-Design und Bad-Renovierung Weinkopf wurde jetzt das Gütesiegel ...

Jeremias Schramm in Top-Form

Bei den Landesverbands-Bergmeisterschaften in Homburg belegte der Betzdorfer Nachwuchsfahrer vom RSC ...

Herbstgenüsse für alle Sinne

Der Herbst bietet viele Genüsse für die Sinne, da sind die leuchtenden Farben der Blumen und Pflanzen, ...

Theater im Hüttenhaus– Land unterstützt Kulturstätte

Das rheinland-pfälzische Kulturministerium hat dem Kulturring Herdorf e.V. einen Zuschuss für die diesjährigen ...

"Gesichter Wissens" im Alten Zollhaus

Am Freitag, 7. November, 19 Uhr wird eine Ausstellung im Alten Zollhaus Wissen an Menschen der Region ...

Historisches Schlossfest in Wissen-Schönstein

Am Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September, jeweils ab 11 Uhr findet auf Schloss Schönstein ...

Werbung