Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Jeremias Schramm in Top-Form

Bei den Landesverbands-Bergmeisterschaften in Homburg belegte der Betzdorfer Nachwuchsfahrer vom RSC Betzdorf, Team Horczyk-Tretmühle, den dritten Platz. Auch im international besetzten Rennen in Hamburg setzte er Akzente.

Jeremias Schramm (rechts) kam auf Platz 3. Foto: Verein

Betzdorf. Der 16-jährige Nachwuchsfahrer Jeremias Schramm vom „Horczyk-Tretmühle Team“ des Radsportclub Betzdorf bestätigt die weiter ansteigende Formkurve. Mit einem hervorragenden 26. Platz bei der hochkarätig besetzten „HEW Classics“ Rundfahrt in Hamburg setzt er international Akzente. Außerdem beweist er mit einem Podiumsplatz bei den LV-Bergmeisterschaften in Homburg seine guten Zeitfahreigenschaften.

Die internationale Rundfahrt „HEW Classics“ in Hamburg zählt zu den sportlichen Höhepunkten in der U17 Klasse. Vier Etappen mussten in und um die Stadt Hamburg absolviert werden. Gemeinsam mit dem Team Rheinland-Pfalz konnte Schramm stets in den vorderen Rängen mitspielen. Dank seiner guten Zeit bei dem Einzelzeitfahren konnte der Betzdorfer als zehntbester Deutscher den 26. Rang und damit bester Rheinland-Pfälzer im Gesamtklassement einfahren.

Bei den Landesverbandsmeisterschaften im Bergzeitfahren über 5,5 Kilometern konnte das Struthüttener Talent einen dritten Platz herausfahren und verpasste knapp die Silbermedaille mit nur zwei Sekunden Rückstand auf den zweiten Platz.
Als nächste Herausforderung steht die Luxemburg-Rundfahrt an.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Herbstgenüsse für alle Sinne

Der Herbst bietet viele Genüsse für die Sinne, da sind die leuchtenden Farben der Blumen und Pflanzen, ...

Amerikanische Jugendliche suchen Gastfamilien

Sabine Bätzing-Lichtenthäler engagiert sich für das Stipendienprogramm PPP. Sie möchte aber auch den ...

Noch bis Mitte Oktober: Zwei Elektrofahrräder mieten

In der Tourist-Information im Wissener RegioBahnhof ist die E-Bike-Saison noch voll im Gange - Zwei Elektrofahrräder ...

Firma Weinkopf erhielt Gütesiegel

Dem Scheuerfelder Fachbetrieb für Bad-Design und Bad-Renovierung Weinkopf wurde jetzt das Gütesiegel ...

Zu schnell unterwegs - 21.000 Euro Schaden und lange Staus

Zu erheblichen Verkehrsstörungen kam es am Samstag, 6. September, in Betzdorf. Ein 21-Jähriger war viel ...

Theater im Hüttenhaus– Land unterstützt Kulturstätte

Das rheinland-pfälzische Kulturministerium hat dem Kulturring Herdorf e.V. einen Zuschuss für die diesjährigen ...

Werbung