Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Zu Besuch bei Erwin Rüddel im politischen Berlin

Dem Abgeordneten auf die Finger geschaut: Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe aus Neuwied und Altenkirchen zu einer viertägigen Tagung für politisch Interessierte in die Bundeshauptstadt Berlin.

Zu Besuch bei Erwin Rüddel in Berlin: Eine Besuchergruppe aus Neuwied und Altenkirchen schaute dem Abgeordneten bei seiner Arbeit auf die Finger.

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Arbeit des heimischen Bundestagsabgeordneten hautnah erleben, die Geschichte der Bundesrepublik beleuchten und Großstadtluft schnuppern: Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe aus dem Kreis Neuwied zu einer viertägigen Tagung für politisch Interessierte in die Bundeshauptstadt Berlin. Das Programm des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung deckte dabei viele unterschiedliche Aspekte ab.
Eine Stadtrundfahrt bot einen ersten Überblick, bevor in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen bewegende Einblicke in die ehemalige zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi gegeben wurden. Die Geschichte des geteilten Deutschlands spielt für die Entwicklung der Stadt eine erhebliche Rolle und auch der Besuch der Dauerausstellung „Tränenpalast“ gab weitere Informationen zur deutsch-deutschen Geschichte.
Im Zentrum der Besucherfahrt stand das politische Berlin mit dem Regierungsviertel mit dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat. Die Sondersitzung des Deutschen Bundestages zur von der Bundesregierung beschlossenen Waffenlieferung lieferte exklusive Einblicke in die Arbeit des Parlaments. In der anschließenden Diskussionsrunde mit MdB Erwin Rüddel gab der Abgeordnete einen Überblick zur Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und seinen persönlichen Arbeitsfeldern. Der Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes rundete die Führung im Deutschen Bundestag ab. Eine Führung im Bundesrat stellte ein weiteres Verfassungsorgan der Bundesrepublik vor.
Erwin Rüddel nahm mit der Besuchergruppe unter anderem an einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Gesundheit teil und begleitete sie auf eine Schiffsrundfahrt ab Treptower Park. Mit vielen neuen Eindrücken und guten Gesprächen konnte die Besuchergruppe aus dem Kreis Neuwied schließlich wieder die Heimreise antreten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Aktion in Betzdorf zum Antikriegstag

Den Antikriegstag am 1. September nahm der Weltladen Betzdorf zum Anlass, um für Frieden und eine gerechte ...

Jahresausflug führte nach Mainz

Der Jahresausflug der Wissener Karnevalsgesellschaft führte unter anderem ins Fastnachtsmuseum nach Mainz. ...

Gesunde Schultüte gab es auf dem Wochenmarkt

Die Aktion "Gesunde Schultüte" nutzten rund 80 Erstklässler und kamen zum Betzdorfer Wochenmarkt. Dort ...

Heizungspumpen-Tauschaktion mit 50 Euro Bonus

Bei dieser Aktion für den Landkreis Altenkirchen kann man gleich doppelt profitieren: Stromkosten senken ...

Schützen in Birken-Honigsessen feierten Grillfest

Die aktiven Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. feierten ihr jährliches ...

Blutspende-Termine in Elkenroth und Gebhardshain

Das DRK führt führt in der Verbandsgemeinde Gebhardshain die nächsten Blutspendetermine durch. Start ...

Werbung