Werbung

Nachricht vom 16.07.2008    

VdKler im Salzkammergut unterwegs

Altenmarkt im Salzkammergut war das Ziel der Fahrt von Mitgliedern des VdK-Weyerbusch. Zahlreiche Ausflüge vor Ort bescherten ein eindrückliches Erlebnis.

vdk weyerbusch unterwegs

Weyerbusch. Für eine Woche reisten Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Weyerbusch nach Altenmarkt im Salzkammergut in Österreich. Mit guter Laune und Sonnenschein ging es bereits in Weyerbusch los. Mit Pausen bestückt war die Fahrt weniger beschwerlich und zu sehen gab es auch noch dieses und jenes. Am späten Nachmittag erreichte man das Alpenland und bezog in Altenmarkt im familiär geführten Hotel "Zum Brückenwirt" Quartier. Am ersten Urlaubstag stand die Erkundung von Altenmarkt auf der Tagesordnung. In die höheren Regionen ging es am folgenden Tag. Die Fahrt führte nach Fusch und über die Groß Glockner-Hochalpenstraße bis Heiligenblut - ein tolles Erlebnis mit vielen Sehenswürdigkeiten, das wohl keiner der Westerwälder VdKler vergessen wird. An der Edelweißspitze und an der Kaiser Franz Josefs-Höhe wurde Rast eingelegt und die bezaubernde Landschaft der Berge bewundert und genossen. Über Lienz und durch den Felber-Tauern-Tunnel ging es zum Abend hin wieder zurück ins Hotel in Altenmarkt. Durch den Hohe Tauern-Tunnel fuhr man am folgenden Tag, nach geruhsamer Nacht, an den Wörthersee. In Maria Wörth bestiegen die Weyerbuscher ein Schiff, um eine Wörtherseerundfahrt in vollen Zügen genießen zu können. Ein Erlebnis der besonderen Art war der Besuch der Krimmeler Wasserfälle. Mit einer Fallhöhe von 300 Metern stürzt das Wasser in vier Wasserfällen in die Schlucht. Einige gingen den, sich am Berg windenden, Wanderweg bis zum dritten Wasserfall hinauf, um das Spektakel auch aus der Höhe zu erleben und zu sehen, wie das Wasser in die Tiefe stürtzt.
Der Besuch Salzburgs nahm mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten einen vollen Tag in Anspruch und trotzdem hatte man noch längst nicht alles zu sehen bekommen. Gemütlich, entspannend und für die Füße erholsam gestaltete sich der letzte Tag in der Fremde. Hatte man den Vortag bei Tanzmusik ausklingen lassen, so gestaltete man diesen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, bevor es auf die Heimfahrt ging. (wwa)
xxx
Frohgelaunt fuhren die Mitglieder des VdK Ortsverbandes Weyerbusch ins Salzkammergut. Fotos: wwaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Weitere Artikel


Studie befürwortet neue Rheinbrücke

Eine Studie im Auftrag der IHK und die Romantischer Rhein Tourismus GmbH in Auftrag gegeben hatten, hat ...

Tolle Musik: Donnerstags in Betzdorf

Das hat´s in Betzdorf noch nicht gegeben: Einen Monat lang jede Woche heiße Rhythmen vor der Stadthalle ...

Rüddel: Polizei braucht mehr Rückhalt

Die Polizei brauche mehr Rückhalt aus Mainz. Das sagte der CDU-Bundestags-Kandidat für den Wahlkreis ...

Gentechnik beunruhigt die Imker

Von der Qualität der heimischen Honigprodukte überzeugte sich jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten ...

Jürgen Klar ist "Treckerkönig"

Jürgen Klar heißt der neue "Treckerkönig" der Treckerfreunde Bruchertseifen. Er war es, der den entscheidenden ...

Begeistert vom Lager im Wald

Wer möchte da nicht gerne auch Pfadfinder sein: Beim großen Zeltlager der Wölflinge und Jungpfadfinder ...

Werbung