Werbung

Nachricht vom 09.09.2014    

Gesunde Schultüte gab es auf dem Wochenmarkt

Die Aktion "Gesunde Schultüte" nutzten rund 80 Erstklässler und kamen zum Betzdorfer Wochenmarkt. Dort gab es zum Schulanfang Gesundes und Praktisches in die mitgebrachte Schultüte, und viele Tipps für gesunde Pausensnacks.

Die angehenden Schulkinder der Gemeinde Betzdorf nahmen das Angebot, ihre Schultüte zu befüllen, begeistert an. Foto: Verwaltung

Betzdorf. Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt gab es am Freitag, 5. September die Schultütenaktion, initiiert vom Citymanagement der Stadt Betzdorf gemeinsam mit der Jugendpflege und mit der Unterstützung der Barmer GEK und der Kreissparkasse Altenkirchen.

Die Aktion für die „I-Dötzchen“ der VG Betzdorf, die großen Anklang bei den Besuchern fand. Immerhin 80 der insgesamt rund 130 angehenden Erstklässler der VG Betzdorf ließen sich ihre Schultüte mit gesunden und praktischen Dingen für den Schulanfang befüllen.
Dafür hielten Citymanagement und Jugendpflege unter anderem Obst, Stundenpläne, Buntstifte, Geldbörsen und Kartenspiele bereit. Weiterhin konnten sich alle kleinen Besucher des Standes die Gesichter schminken lassen. Für die Eltern gab es Informationen zur gesunden Ernährung und Ideen für Pausensnacks.
Die „Gesunde Schultüte“ war bereits die vierte Aktion des Betzdorfer Citymanagements auf dem Wochenmarkt. Eine weitere Aktion ist in diesem Jahr noch geplant. Sie wird voraussichtlich Ende Oktober stattfinden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Neueröffnung der Hubertushütte

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feierte die Neueröffnung der Hubertushütte ...

SSV 95 Wissen startet in der Landesliga mit neuen Trikots

Nach dem Aufstieg in die Landesliga Rhein/Westerwald brennt die Herrenmannschaft des SSV 95 Wissen auf ...

Vergesslichkeit oder Alzheimer?

Die ganz normale Vergesslichkeit und die Formen der Demenz unterscheiden, darum geht es bei einem Vortrag ...

Jahresausflug führte nach Mainz

Der Jahresausflug der Wissener Karnevalsgesellschaft führte unter anderem ins Fastnachtsmuseum nach Mainz. ...

Aktion in Betzdorf zum Antikriegstag

Den Antikriegstag am 1. September nahm der Weltladen Betzdorf zum Anlass, um für Frieden und eine gerechte ...

Zu Besuch bei Erwin Rüddel im politischen Berlin

Dem Abgeordneten auf die Finger geschaut: Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel startete eine Besuchergruppe ...

Werbung