Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

Seniorenausflug führte zum Rhein

Eine Schifffahrt führte die Senioren der Ortsgemeinde Etzbach/Heckenhof rund um Koblenz und später nach Leutesdorf. Dort genoss man alles rund um die Brombeeren.

Die Etzbacher Senioren gingen auf Tour. Foto: pr

Etzbach. Die diesjährige Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Etzbach/Heckenhof führte an den Rhein. Mit zwei Bussen ging es zuerst zu einem Schiffsanleger in Vallendar. Von dort startete die 90 Minuten lange Schiffsfahrt rund um Koblenz.

Danach ging es weiter nach Leutesdorf zur Brombeerschenke. Durch das stabile Wetter konnten die Senioren einen wunderbaren Ausblick über Neuwied hinweg in die Eifel genießen. In der Brombeerschenke wartete man bereits mit Kaffee und Kuchen. Bei sehr schmackhafter Brombeertorte wurde viel erzählt und gelacht.

Bürgermeister Ulf Langenbach bedankte sich bei Rosemarie Furthner, die auch dieses Jahr die Fahrt organisiert hatte. Als Dankeschön überreichte er einen Präsentkorb mit vielen Leckereien rund um die Brombeere.
Um 18 Uhr wurde dann die Heimfahrt angetreten. Alle Senioren waren sich einig, dass es ein sehr schöner Ausflug war.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


7. Berufsmesse "JOBS-SI" wurde ein Erfolg

Rund 8.000 Besucher aus der Region rund um Siegen strömten zur Siegerlandhalle und besuchten die 7. Messe ...

500 Euro für die Tafel Altenkirchen

Alljährlich stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Altenkirchen bei der ...

Schloss Schönstein wird Ort der Kunst auf Zeit

Eine besondere Ausstellung erwartet die Besucher vom 11. September bis 3. Oktober am Wohnsitz der Hatzfeldtschen ...

Nino Zimmermann ist vorzeitig Gesamtsieger

Bereits jetzt steht der Downhillfahrer Nino Zimmermann als U 17-Gesamtsieger des Super-Gravity-NRW-Cups ...

Geschichte der Bank mitgeschrieben

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiter geehrt. Auf jeweils stolze 45 Jahren in Diensten der ...

Fröhliche Einschulung an der "Bertha"

Mit einer Feierstunde wurden die Mädchen und Jungen, die ihre Schullaufbahn an der Bertha-von-Suttner ...

Werbung