Werbung

Region |


Nachricht vom 17.07.2008    

Sand, Ton und Erdfarben

Um die Bildgestaltung mit Sand, Ton und Erdfarben geht es in einem Kurs des Hauses Felsenkeller in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. Bildgestaltung mit Sand, Ton und Erdfarben - diese von der Referentin entwickelte Gestaltungsmethode ermöglicht die Teilnahme sowohl für Menschen, die noch nie "so etwas" gemacht haben, als auch für solche, die sich schon mit vielerlei Techniken auseinandergesetzt haben. Im Vordergrund stehen die Freude an der Gestaltung, der Kontakt zum Material und das Spiel mit den Farben. Die eigene Bildschöpfung als kreativer Prozess kann eine Kraftquelle sein. Auch der Kontakt zu inneren Bildern wird angeregt.
Die Farbigkeit: Die Ton-, Erd- und Sandfarben haben ihre eigene Farbigkeit. Beim Malen und Gestalten mit diesen so anderen Farbtönen fällt die Festlegung auf allgemein gültige Farbbedeutungen weg, wie auch erlernte Einordnungen der so genannten Merkmalfarben, wodurch den Malenden Freiräume eröffnet werden. Werden jedoch eine feste Ordnung und bekannte Regeln gewünscht, so kann mit den Erdfarben in herkömmlicher Weise gearbeitet werden, indem man die vorhandenen Farbtöne (Erdfarbtöne) in Grautöne übersetzt, wie bei einer Bleistiftarbeit.
Das Material: Durch das Kneten und Spüren des Tons entsteht ein direkter Kontakt zum Material, der zu unbekannten Gestaltungsmöglichkeiten auffordert und eine Verbindung zu den eigenen Wurzeln bringen kann.
Folgende Materialen werden benötigt: Bildhintergrund aus Holz oder fester Pappe, Stoff oder Leinwand zum Bespannen. Beides kann mitgebracht oder bei der Referentin erworben werden. Bitte mitbringen: Pinsel, einen alten Teller, ein Wasserglas und 5 Euro für das Gestaltungsmaterial. Termine sind jeweils dienstags: 28. August, 2. September und 9. September, jeweils von 19 bis 21.15 Uhr. Information und Anmeldung: Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen, Telefon 02681/986 412 und Anmeldetelefon (rund um die Uhr): 02681/803598, oder www.haus-felsenkeller.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Wehr und DRK übten gemeinsam

Eine gemeinsame Übung absolvierten jetzt die Feuerwehren aus Friesenhagen und Niederfischbach und das ...

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Vermutlich ein Kabelbrand war die Ursache für ein Feuer in einem Wohnhaus in Burglahr. Die Feuerwehr ...

Bushaltestelle wurde demoliert

An der Bushaltestelle an der B 256 bei Eichen und Rott ließen jetzt Unbekannte ihren Frust aus und demolierten ...

Molzbergbad hat Dringlichkeit

Das Land hat die Dringlichkeit des Molzbergbades in Betzdorf/Kirchen anerkannt und für den vorzeitigen ...

Handwerks-Senioren bitte melden

Auch in diesem Jahr verleiht die Handwerkskammer (HwK) Koblenz wieder den Goldenen Meisterbrief. Geehrt ...

Ferienbetreuungen im Aufwind

Die Ferienbetreuungen im Kreis Altenkirchen befinden sich im Aufwind. Das zeigte sich auch in Herdorf, ...

Werbung