Werbung

Nachricht vom 12.09.2014    

Sagenhaftes Schaubergwerk im Bergbaumuseum

Sie kehren nach vier Jahren zurück: die Trolle, Elfen, Zauberer, Feen und viele Wesen mehr werden im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen einziehen. Das sagenhafte Schaubergwerk entführt in die Welt der Sagen, Märchen und Mythen. Es wird spannend, so viel verspricht Museumsleiter Achim Heinz.

Klein aber oho – was hat der Elfenkönig nur vor? Es wird sagenhaft spannend. Fotos: pr

Herdorf-Sassenroth. Endlich ist es soweit. Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth wird am 11. und 12. Oktober für ein Wochenende wieder zu einem Reich des kleinen Volks. Trolle, Elfen, Kobolde, Feen, Hexen und Zauberer werden Museum und Schaubergwerk bevölkern. Der Gang unter Tage führt dann in die Welt der Fantasie, der Sagen, Märchen und Mythen.
Geschaffen wurden die Wesen von der renommierten Figurenkünstlerin Silke Janas-Schlösser, deren Werk auch in England, USA und Japan bekannt und geschätzt ist. Die Größe der gezeigten Figuren reicht von Miniaturen ab 4 Zentimeter bis zur „Lebensgröße“ weit über einem Meter. Das „Sagenhafte Schaubergwerk“ war bereits 2001, 2006 und 2010 ein großer Erfolg. Zu sehen sind über 100 Figuren, von denen viele noch nicht gezeigt wurden. Zudem bringen einige auch ihr Zuhause mit. Da ist von der Hexenküche bis zur Trollbehausung alles dabei.



Museumsleiter Achim Heinz freut sich schon jetzt: „Nicht zuletzt wegen der stetigen Nachfrage der Besucher haben wir uns entschlossen, das Bergbaumuseum für ein Wochenende wieder in ein „Sagenhaftes Schaubergwerk“ zu verwandeln. Besonders spannend könnte werden, ob, wann und wie das Drachenei ausgebrütet wird. Ein Drachenjunges hatten wir hier noch nicht. Jedenfalls wird´s sicher ganz schön neblig da unten.“

Ergänzt wird die Ausstellung durch die Präsentation von Arbeiten auf Holz des Illustrators Marius Schlösser. Nach dem Studium von Malerei und Design arbeitet der Künstler viel im Bereich Fantasy.
Auch Museumsleiter Achim Heinz wird nicht untätig sein: Am Samstag, 11. Oktober liest er ab 16 Uhr aus seinem Roman „Tagesbrüche“, der vor dem Hintergrund der hiesigen Bergbaugeschichte spielt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Premiere nach der Sommerpause

Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hatte fleißig geprobt und musizierte beim ...

Betzdorfs Band "@coustics" versteigert Konzerte

Sie sind aus der Region und wollen für die Region etwas tun. Die Herrenband "@coustics" versteigert ...

Flammersfelder Ausstellung zeigt Geschichte der Genossenschaftsidee

Wie aktuell und erfolgreich das Wirtschaftsmodell der Genossenschaften auch heute noch ist, zeigt die ...

Pizzeria "Hot Snack" in Betzdorf eröffnet

Im Gebäude des ehemaligen "Flattermann" in der Wilhelmstraße wurde eine neue Pizzeria eröffnet. Neben ...

Serien-Einbrecher in Gebhardshain festgenommen

Fast wie in einem TV-Krimi: Ein Polizist aus Hachenburg in der Freizeit erkennt einen gesuchten Straftäter, ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren

Am 25. Oktober startet in Koblenz eine neue Ausbildungsrunde für Frauen und Männer, die sich zu ehrenamtlichen ...

Werbung