Werbung

Nachricht vom 12.09.2014    

Betzdorfer „pack zu“ neueröffnet

Komplett neues Sortiment, umgestaltete und vergrößerte Ausstellungen, modernisiertes Ambiente: Der Möbel-SB und Küchendiscounter „pack zu“ in Betzdorf wurde in den vergangenen Monaten runderneuert, um veränderten Kundenansprüchen gerecht zu werden. Nun wurde die Neueröffnung mit einer kleinen Feierstunde begangen.

Prokurist Carsten Scheidt, die Geschäftsführer Michael Pagnia und Lars Gerhards, sowie Hausleiter Uwe Frerk (v.l.) im neuen Küchencenter. Foto: Nadine Buderath

Betzdorf. Ein gutes Vierteljahr dauerten die Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen – nun konnte Geschäftsführer Michael Pagnia Gäste und Gratulanten zur Neueröffnung des Discount-Möbelhauses „pack zu“ begrüßen.

„Auch im Discount wachsen die Kundenansprüche“, unterstrich Pagnia in seiner Rede und da der Standort in der Kölner Straße in Betzdorf in die Jahre gekommen sei, habe man sich entschlossen zu investieren. Acht Wochen dauerte allein die Entkernung des Gebäudes und durch die Optimierung des Lagers konnten rund 300 Quadratmeter an zusätzlicher Verkaufsfläche geschaffen werden, auf der jetzt das Küchencenter zu finden ist. Durch insgesamt 11 000 Quadratmeter Ausstellung können sich die Kunden bewegen, dieselbe Größe an Fläche steht außerdem als Lager zur Verfügung. „Wir sind der größte Möbeldiscounter in der Region“, so Mitgeschäftsführer Lars Gerhards, der zudem darauf verwies, dass man am Standort eigene Möbel- und Küchenschreiner beschäftige, um für einen guten Service zu sorgen.
Der Anspruch, für die Kunden Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, stand ebenfalls in Sachen Innenausbau im Fokus: Filzboden statt Fließen, dazu neue Beleuchtung und verbesserter Sonnenschutz. 300 000 Euro sind dabei in den Innenausbau geflossen, 600 000 Euro in das Warenpaket für das komplett erneuerte Sortiment.



Pagnia und Gerhards zeigten sich außerdem stolz darauf, dass das Möbelhaus während der Umbauphase zu keinem Zeitpunkt ganz geschlossen werden musste. Aber schließlich hat man im vergangenen Jahr bereits reichlich Erfahrungen mit Modernisierungen sammeln können – da wurden die Häuser in Altenkirchen und Limburg aus- beziehungsweise umgebaut. (bud)



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Es ist soweit: Das Spiegelzelt präsentiert sein Programm

„Alarm für Cobra 11“-Schauspieler und Sänger Tom Beck kommt als Stargast ebenso wie die berühmte Schauspielerin ...

Dreyer: Region ist gut gewappnet für die Herausforderungen der Zukunft

Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprach auf der Funktionärskonferenz der IG Metall in der Betzdorfer Stadthalle ...

Beim Geschichtswettbewerb mitmachen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders weisen auf den Geschichtswettbewerb ...

Flammersfelder Ausstellung zeigt Geschichte der Genossenschaftsidee

Wie aktuell und erfolgreich das Wirtschaftsmodell der Genossenschaften auch heute noch ist, zeigt die ...

Betzdorfs Band "@coustics" versteigert Konzerte

Sie sind aus der Region und wollen für die Region etwas tun. Die Herrenband "@coustics" versteigert ...

Premiere nach der Sommerpause

Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hatte fleißig geprobt und musizierte beim ...

Werbung