Werbung

Region |


Nachricht vom 17.07.2008    

Land unterstützt Ferienbetreuung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Landesmittel für die Ferienbetreuung. Insgesamt fließen in den Kreis Altenkirchen 7500 Euro, teilten jetzt die SPD-Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.

Altenkirchen/Betzdorf. Aus dem Förderprogramm des Landes "Ferienbetreuung in Rheinland-Pfalz" erhält der Kreis Altenkirchen in diesem Jahr eine Zuwendung von insgesamt 7500 Euro, informierten jetzt die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner. Zuschüsse erhalten die Ferienbetreuungen der AWO, der Verbandsgemeinde Betzdorf, des Evangelischen Jugendzentrums Altenkirchen sowie der Kreisverwaltung Altenkirchen, die überwiegend während der diesjährigen Sommerferien stattgefunden haben oder noch stattfinden. Die Höhe der Zuwendungen für die einzelnen Maßnahmen richtet sich nach Dauer und Teilnehmerzahl und liegt bei etwa 1000 Euro.
Mit dem bereits zum vierten Mal aufgelegten Programm unterstützt das Land Maßnahmen, die in den Schulferien über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen eine mindestens achtstündige tägliche Betreuung mit pädagogischer Begleitung umfassen, so die Abgeordneten in ihren Mitteilung an die Presse. Gefördert werden Ferienbetreuungen für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich Sekundarstufe I (10. Schuljahr).
Das Landesprogramm sei auf eine sehr positive Resonanz bei Kommunen, freien Trägern und Jugendverbänden gestoßen und habe sich in den vergangenen Jahren als wichtige Hilfestellung zur Durchführung der Projekte erwiesen. Als Teil der Konzepte des Landes zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf richten sich die Angebote bevorzugt an Kinder berufstätiger Eltern, Alleinerziehender und Eltern, deren Kinder eine Ganztagsschule besuchen. "Gerade in den sechswöchigen Sommerferien ist es für viele Eltern eine wichtige Unterstützung, wenn es für ihre schulpflichtigen Kinder entsprechende ganztägige und qualifizierte Betreuungsangebote gibt", so Krell und Wehner. Der besondere Dank der SPD-Politiker gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern, die auch in den Ferien ihre Freizeit opfern und ohne die solche Aktionen nicht durchführbar wären.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


"Restdevisen": Kleingeld bringt Segen

"Tonnenweise Geld" - darauf hofft die Evangelische Kirche auch in der diesjährigen Urlaubssaison. Das ...

Sportstudenten beim Schützenverein

Studenten der Sporthochschule Köln waren jetzt erneut zu Gast beim Wissener Schützenverein. Die internationale ...

Pfadfinder besuchten die Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Horhausen war eine Gruppe der St. Georg-Pfadfinder Schürdt/Oberlahr. Dabei ...

Bushaltestelle wurde demoliert

An der Bushaltestelle an der B 256 bei Eichen und Rott ließen jetzt Unbekannte ihren Frust aus und demolierten ...

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Vermutlich ein Kabelbrand war die Ursache für ein Feuer in einem Wohnhaus in Burglahr. Die Feuerwehr ...

Wehr und DRK übten gemeinsam

Eine gemeinsame Übung absolvierten jetzt die Feuerwehren aus Friesenhagen und Niederfischbach und das ...

Werbung